Regierungsbank

Noch nie in der Geschichte der Zweiten Republik hat eine Bundesregierung dermaßen schnell an Vertrauen eingebüßt.

14. September 2025 / 13:05 Uhr

Nach nur halbem Jahr im Amt: Verlierer-Ampel verliert die Mehrheit

Nur ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantritt zeigt sich das ganze Ausmaß des Versagens: Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat bereits die Mehrheit im Österreich verloren. Eine aktuelle IFDD-Umfrage im Auftrag der Kronen Zeitung bestätigt, wie schlecht es um die teuerste Regierung aller Zeiten steht.

Nur noch 49 Prozent für Koalition

Zusammen kommen die drei Parteien auf weniger als 50 Prozent. 21 Prozent würden noch ÖVP, 18 Prozent SPÖ und zehn Prozent die Neos wählen. Die Grünen kämen auf elf und die KPÖ auf drei Prozent. Keine Koalition in der Geschichte der Zweiten Republik hat so rasch den Rückhalt in der Bevölkerung verloren. Während die FPÖ ungebrochen an Vertrauen gewinnt und nun bei 36 Prozent steht, hangeln sich Schwarz und Rot von Krise zu Krise – und die Neos finden ohnehin kaum Beachtung in der absurden Konstellation.

Vertrauen verspielt

Laut Umfrage trauen 61 % der Befragten der Regierung nicht einmal mehr einen “Turnaround” zu, auch von den Sparmaßnahmen und geplanten Reformen halten die Österreicher nicht viel. Fast die Hälfte geht trotzdem davon aus, dass die Chaos-Koalition ihre volle Amtszeit absitzen wird.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

15.

Sep

19:19 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.