„Welche Geisteshaltung, welche Geschichte, welche Prinzipien und Überzeugungen formen unsere Identität?“ – das fragt die ESN-Fraktion im EU-Parlament, zu der auch die AfD gehört, junge Europäer (Bild: der römische Kaiser Mark Aurel).

21. November 2025 / 09:20 Uhr

Essay-Wettbewerb der ESN-Fraktion: „Was ist ein Europäer?“

„Was ist ein Europäer?“ – zu dieser Frage hat Die Europaparlaments-Fraktion „Europa der Souveränen Nationen“ (ESN) einen Essay-Wettbewerb gestartet. Bis zum 31. Dezember können Teilnehmer ihre Texte einreichen und sich damit um ein stattliches Preisgeld bewerben.

POLITISCHE ANZEIGE des FREIHEITLICHEN PARLAMENTSKLUBS. Weitere Informationen: Transparenzbekanntmachung

Neue Perspektiven für den Kontinent

Vor allem die EU-Bürokratie legt fest, wer als „pro-europäisch“ gilt – während viele Europäer vom Zustand ihres Kontinents enttäuscht sind. Der Wettbewerb soll deshalb dazu anregen, die Entwicklung Europas über Jahrtausende hinweg zu reflektieren und neue Perspektiven für eine gemeinsame europäische Zukunft zu formulieren.

„Welches Erbe wollen wir weitergeben?“

Im Mittelpunkt stehen grundlegende Fragen:

Was macht uns Europäer aus? Welche Geisteshaltung, welche Geschichte, welche Prinzipien und Überzeugungen formen unsere Identität? Was ist der Schlüssel zu unseren früheren Erfolgen? Welches Erbe wollen wir weitergeben?

Kreative Studenten gefragt

Teilnehmen können Studenten mit einem rund 15.000 Zeichen langen Essay inklusive Leerzeichen – das sind etwa sechs bis acht DIN-A4-Seiten. Benötigt werden außerdem ein Lebenslauf und eine gültige Immatrikulationsbescheinigung. Die Einsendungen gehen per E-Mail an [email protected].

5.000 Euro Preisgeld winken

Die zehn besten Beiträge werden mit jeweils 5.000 Euro prämiert und von ihren Verfassern auf einer Konferenz vorgestellt, die den Austausch von Ideen auf europäischer Ebene ermöglichen soll. Mit dem Projekt richtet sich die ESN an junge Menschen, die Europas Tradition und kulturelles Erbe bewahren und zugleich Impulse für seine weitere Entwicklung geben möchten.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:
POLITISCHE ANZEIGE des FREIHEITLICHEN PARLAMENTSKLUBS. Weitere Informationen: Transparenzbekanntmachung

Politik aktuell

21.

Nov

09:20 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.