Martin Graf

FPÖ-Nationalratsabgeordneter Martin Graf gab am Mittwoch für die Grünen eine Geographie-Stunde im Nationalrat und stellte klar, dass ein Teil der Lobau eine Industriezone ist.

23. Oktober 2025 / 08:56 Uhr

Von wegen „unberührte Natur“: FPÖ-Graf stellt Grüne bei Lobau-Tunnel bloß

FPÖ-Nationalratsabgeordneter Martin Graf hat die Grünen gestern, Mittwoch, bei der Sondersitzung des Nationalrats völlig bloßgestellt. Er führte sie wie Schulkinder vor, weil diese von einem “Naturschutzgebiet Lobau” sprechen, obwohl es sich beim betroffenen Teil um ein Industriegebiet handle.

Vollste Unterstützung für Bau des Lobau-Tunnels

Graf lobte zu Beginn SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke für seine Entscheidung, die Lobau-Autobahn (also den Lückenschluss zwischen der A5, Nord-Autobahn, und der S1, Außenring-Schnellstraße) bauen zu wollen – „da haben Sie unsere vollste Unterstützung“. Danach bekamen die Grünen, explizit Ex-Verkehrsministerin Leonore Gewessler, ihr Fett ab. Hier die ganze Rede von Martin Graf auf Youtube:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Grüne streuen Leuten wider besseres Wissen Sand in die Augen

Die Grünen – so Graf – würden den Leuten wider besseres Wissen Sand in die Augen streuen, weil diese immer von der Lobau als “Naturschutzgebiet” reden würden. „Ich sag’s Ihnen hier vom Rednerpult noch einmal, es gibt eine nördliche Lobau und das ist eine ausgewiesene Industriezone, die auch so gewidmet ist. Und es gibt eine südliche Lobau, das ist das Naturschutz-Juwel“, hielt Graf den Grünen ihre Geographie-Unkenntnis vor.

Verschub-Bahnhof und Raffinerie im Naturschutzgebiet?

Tatsächlich würden sich in der nördlichen Lobau eine Raffinerie, eine Ölmischanlage, ein Kraftwerk, ein Öltanklager mit 1,6 Millionen Kubikmeter Öl, ein Verschub-Bahnhof für die Erdöl-Industrie und der größte mitteleuropäische Binnen-Hafen befinden – „so viel zu ihrem Naturschutzgebiet“, meinte Graf.

Gewessler ließ im “Naturschutzgebiet” Bäume roden

Dass die Politik von Grünen-Chefin Gewessler „pharisäisch“ sei, machte Graf an folgendem Beispiel fest: Als Ministerin habe Gewessler 2022 in diesem Lobau-Abschnitt selbst die größte Solar-Anlage eröffnet – „natürlich auf Beton und in Ihrem ‘Naturschutzgebiet’. Da haben Sie versiegelt, versiegelt, versiegelt“, sagte Graf. Das wären ja nur sechs Hektar gewesen, den Gewessler für dieses Projekt roden ließ – „sind Sie noch bei Sinnen? Das war Ihre Tat!“, sagte Graf Gewessler ins Gesicht.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

23.

Okt

16:25 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.