Die grüne EU-Parlamentarierin Lena Schilling lässt weiterhin kein Fettnäpfchen aus: Auch diesmal waren es mehr als einfache Fragen, die die 24-Jährige ins Straucheln brachten.
Schilling scheiterte an Volksschul-Aufgaben
Der Kärntner Influencer Ian Jules befragte die österreichische Europa-Abgeordnete zu zwei simplen Alltagsfragen, die die hochbezahlte Politikerin sichtlich aus dem Konzept brachten.
Auf die Frage „Wie viel sind 2.000 Cent in Euro?“ reagierte Schilling verlegen: „Oida, ich bin raus!“ Die richtige Antwort, die jeder Volksschüler kennen muss – 20 Euro – blieb sie schuldig. Auch bei der nächsten Frage, nach der Hauptstadt von Australien, zeigte sich die 24-Jährige ratlos: „Okay, ja, ich bin raus.“ Die korrekte Antwort wäre natürlich Canberra gewesen.
Nicht zum ersten mal präsentierte Schilling Bildungslücken
Das kurze Video verbreitete sich rasch über Instagram und andere Plattformen. Zahlreiche Nutzer kommentierten den peinlichen Auftritt. Nicht zum ersten Mal glänzte die umstrittene Grüne mit Unwissenheit: Im Juni antwortete sie – damals Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Europawahl – dem ORF-Satiriker Peter Klien für dessen Sendung “Gute Nacht Österreich” auf die Frage, wann der Euro in Norwegen eingeführt wurde: „Uhh, da erwischen Sie mich auf dem falschen Fuß. Das weiß ich leider gerade nicht. Noch gar nicht, oder?“
Klien fragte daraufhin, ob Norwegen überhaupt in der EU sei. Schilling erwiderte: „Um Gottes willen, jetzt wird’s peinlich.“ Klien klärte die junge Grüne schließlich auf, dass Norwegen kein EU-Mitglied ist.
Notdürftige Erklärung nach dem Fauxpas
„Mein Kopf war absolut leer“, rechtfertigte sich Schilling im Anschluss für den Fauxpas. Natürlich hätte sie normalerweise gewusst, dass Norwegen nicht zur EU gehört – aber Klien habe eben so viele Fragen gestellt.