Laut einer aktuellen Umfrage haben sehr viele Menschen inzwischen das Vertrauen in die Demokratie verloren. Und eine Besserung ist dank der Blockparteien im Bundestag nicht in Sicht.

10. September 2025 / 12:17 Uhr

Umfrage zeigt: Deutsche verlieren Vertrauen in “unsere Demokratie”

Einem Medienbericht der Berliner Zeitung zufolge ergab eine Umfrage der Körber-Stiftung, dass drei Viertel der Bürger die wirtschaftliche Lage in der BRD negativ einschätzen. Und ganze 62 Prozent sehen “die Bundesrepublik nicht ausreichend für kommende Herausforderungen gerüstet”.

76 Prozent im Osten mit Regierung unzufrieden

Im Osten, wo die Menschen bereits einmal eine sozialistische Diktatur und deren Mangelwirtschaft erlebt haben, sind die Zweifel der Umfrage zufolge sogar noch stärker ausgeprägt. Dort sind satte 76 Prozent unzufrieden mit der Bundesregierung, bundesweit waren es 64 Prozent. Auch demokratische Grundwerte gelten zwar weiterhin als wichtig – 90 Prozent nannten Gleichberechtigung, freie Wahlen und Meinungsfreiheit als zentrale Prinzipien. Aber lediglich die Hälfte der Befragten empfindet Deutschland als gerecht. Lediglich 45 Prozent äußerten großes Vertrauen in die Demokratie. Besonders kritisch fiel die Bewertung der Medien aus. Ganze drei Viertel der befragten Bürger stehen ihnen misstrauisch gegenüber.

Sven Tetzlaff, Leiter des Bereichs Demokratie und Zusammenhalt der Körber-Stiftung, erkennt darin ein deutliches Warnsignal. Laut ihm haben viele Menschen “Angst um ihre Freiheit, misstrauen staatlicher Macht und verlieren das Vertrauen in zentrale Institutionen.” Dass der BRD-Staat bei Menschen wegen Meinungsdelikten Hausdurchsuchungen veranstaltet (unzensuriert berichtete), dürfte das Vertrauen in dieses System nicht gerade stärken. Auch wenig hilfreich dürfte die Tatsache sein, dass die Altparteien in der BRD und der EU immer von “unsere Demokratie” reden und dabei Oppositionelle schikanieren sowie deren Grundrechte einschränken.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

10.

Sep

13:11 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.