US-Präsident Donald Trump hat die von Elon Musk angekündigte Gründung einer neuen Partei laut Die Zeit als “lächerlich” bezeichnet. Eine solche Partei sorge Trump zufolge nur für Verwirrung. “Er kann seinen Spaß damit haben, aber ich denke, es ist lächerlich”, kritisierte Trump.
Musk will “America Party” gründen
Musk hatte vor Kurzem angekündigt, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen. Er nennt sie die “America Party”. Diese solle den Amerikanern “ihre Freiheit zurückgeben”, so der Tech-Milliardär. Am Freitag hatte Trump ein umstrittenes Gesetzespaket unterzeichnet, das Steuersenkungen und zusätzliche Ausgaben vorsieht. Musk kritisierte die “Big Beautiful Bill” (“große, schöne Rechnung”) zuletzt als Symbol einer ausufernden Einheitspartei, die das Land mit “Verschwendung und Korruption” ruiniert. Die Gründung seiner “America Party” soll laut Musk eine Antwort auf das “verkrustete System” in Washington sein.
Im US-amerikanischen Parteiensystem dominieren traditionell die Republikanische und die Demokratische Partei. Kleinere Gruppierungen, darunter libertäre und populistische Strömungen, spielen, wenn überhaupt, nur am Rande eine Rolle. Bevor Musk Trump und die Republikaner unterstützt hatte, war er übrigens ein Unterstützer der Demokraten. Als er diese jedoch als freiheitsfeindlich und zensurwütig erkannt hatte, war er ins Lager von Trump gewechselt.
Musk für Redefreiheit, aber nun gegen Republikaner
Und tatsächlich setzt Musk sich sehr für die Redefreiheit ein. Seit er Twitter übernommen und in X umbenannt hat, herrscht dort deutlich mehr Meinungsfreiheit, und die Zensur hat massiv abgenommen. Umso bedauerlicher ist es, dass sich das patriotische Lager in den USA nun wegen des Streits zwischen Trump und Musk so spaltet. Patrioten sollten zusammenhalten und einander unterstützen. Im Lied “Patrioten der Erde” heißt es nicht umsonst: “Patrioten, haltet stets zusammen, uns eint ein hohes, hehres Ziel. Ein stolzes Leben für die Heimat…”
Dass Musk nun eine eigene Partei gründet, könnte die Republikaner bei den nächsten Wahlen wertvolle Stimmen kosten. Zumal die Wahlen in den USA oft denkbar knapp sind und gerade in den “Swing States” jede Stimme zählt. Gewiss dominieren die beiden großen Parteien Republikaner und Demokraten die USA, aber wenn einer der reichsten Männer der Welt etwas Eigenes gründet, kann das spürbare Folgen haben. Ebenso gut kann das Projekt aber auch scheitern, da Musk sich ja sowohl mit den Demokraten als auch mit den Republikanern überworfen hat.