Dietmar Ruf und Kadun Hana

Der designierte ÖVP-Vizebürgermeister Kadun Hana (links) und der designierte FPÖ-Bürgermeister Dietmar Ruf wollen in Gerasdorf bei Wien nun gemeinsam regieren.

21. Feber 2025 / 16:34 Uhr

Überraschung: Auch Umlandgemeinde von Wien bekommt FPÖ-Bürgermeister

In den Umland-Gemeinden von Wien hat sich die FPÖ bei Wahlen bisher ähnlich schwergetan wie in den Innenbezirken in Wien. Umso überraschender ist es, dass Gerasdorf (Bezirk Korneuburg, 12.000 Einwohner) nun einen blauen Bürgermeister bekommt.

Plus 16,63 Prozentpunkte für die FPÖ

Zur Erinnerung: Bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 26. Jänner konnten die Freiheitlichen ihren Stimmenanteil nahezu verdreifachen. Auch in Gerasdorf bei Wien legte die FPÖ stark zu. Die SPÖ verlor 0,7 Prozentpunkte, blieb aber mit 37,84 Prozent die stärkste Kraft. Die Freiheitlichen machten ein Plus von sage und schreibe 16,63 Prozentpunkten, das bedeutete 33,31 Prozent und Platz zwei vor der ÖVP, die auf 20,59 Prozent (Minus 10,82) kam.

Politik auf Augenhöhe mit den Bürgern

Der Plan von SPÖ-Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier war es, eine Koalition mit der ÖVP zu bilden. Doch die Schwarzen zierten sich – und so gab es ein Arbeitsübereinkommen zwischen der FPÖ und der ÖVP, das heute, Freitag, in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Der designierte FPÖ-Bürgermeister Dietmar Ruf sagte:

Was vor der Wahl versprochen wurde, wird nach der Wahl umgesetzt. Wir übernehmen Verantwortung und wollen das Beste für Gerasdorf. Es geht um seriöse Politik auf Augenhöhe mit den Bürgern.

Stabilisierung der Finanzen

Als Schwerpunkt seiner Politik in den ersten beiden Jahren nannte Ruf die „Stabilisierung der Stadtfinanzen“. „Ohne Geld spielts keine Musi. Jetzt gilt es, unsere Heimatstadt auf solide finanzielle Beine zu stellen, damit wir seriös für die Bevölkerung arbeiten können“, so Ruf.

Lösungsorientierte Politik

Der designierte ÖVP-Vizebürgermeister Kadun Hana versprach eine lösungsorientierte Politik, die von einem respektvollen Umgang getragen sein werde. Wörtlich meinte er:

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Uns eint der Wille, Gerasdorf bestmöglich weiterzuentwickeln. Mit Hausverstand und Weitblick.

Hana betonte ebenfalls die Dringlichkeit der Stabilisierung der Stadtfinanzen. „Wir beginnen, bei uns selbst zu sparen und reduzieren in einem ersten Schritt die Ausschüsse“.

Auf Kernaufgaben der Gemeinde fokussieren

Weitere inhaltliche Schwerpunkte der beiden neuen Partner seien der Ausbau der Kinderbetreuungsangebote, die Unterstützung von Senioren, die Schaffung von leistbarem Wohnraum für alle Generationen und die Verbesserung des Angebotes im öffentlichen Verkehr. Beide sagten, dass man sich auf die Kernaufgaben einer Gemeinde fokussieren wolle, ohne sündteure Prestigeprojekte, „um sich womöglich selbst ein Denkmal zu setzen“.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

9.

Mai

12:28 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.