Erstklässler

Weil immer mehr Erstklässler dem Unterricht nicht mehr folgen können, leiden bessere Schüler. Sie werden beim Lernen gebremst.

21. Jänner 2025 / 07:56 Uhr

22 Schüler in der Klasse – und keiner hat Deutsch als Muttersprache!

Die Situation in Wiener Schulen wird immer dramatischer. Die Tageszeitung Heute berichtet jetzt, dass in einer Klasse mit 22 Schülern keiner Deutsch als Muttersprache habe.

Das soll der Zeitung eine Lehrerin (23) verraten haben, die in einem Innenstadt-Bezirk Wiens unterrichtet und – man glaubt es kaum – aus Sorge anonym bleiben wolle. Weil sie Repressalien befürchtet, wenn sie Klartext redet? Zudecken, die Probleme nicht beim Namen nennen. Ist das die Bildungspolitik in Wien, die SPÖ und Neos so loben?

Kinder kennen keinen einzigen Buschstaben

Gegenüber Heute sagte die Lehrerin jedenfalls:

Drei meiner Kinder sind nicht alphabetisiert, sie kennen keinen einzigen Buchstaben. In einigen Familien würden die Eltern gerne dem Kind was beibringen, sie können es aber selbst nicht. In anderen Fällen machen die Eltern mit dem Kind einfach gar nichts – Bildung ist ihnen egal.

61 Prozent der Erstklässler mit mangelnden Deutschkenntnissen

Überraschend ist, dass 61 Prozent der jetzigen Erstklassler mit mangelhaften Deutschkenntnissen in Österreich geboren worden sind. 24 Prozent haben sogar die österreichische Staatsbürgerschaft. Dennoch liegt die Zahl der außerordentlichen Erstklassler schon in sieben Bezirken Wiens bei mehr als 50 Prozent.

Bessere Schüler werden beim Lernen gebremst

Leidtragende dieser Entwicklung sind vor allem die besseren Schüler, die im Lernen gebremst werden. Das bestätigt auch die 23-jährige Lehrerin, die anonym bleiben möchte:

Es ist immer schwierig. Man konzentriert sich leider auf die Schwächeren. Aber wenn ich zu wenig Lehrpersonal habe, was soll ich machen?

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

5.

Feb

07:23 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.