Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall freut sich in Krisenzeiten über volle Auftragsbücher – ein Frieden in der Ukraine ist deshalb nicht im Sinne der Aktionäre (Bild: Rheinmetall-Panzer KF51 Panther).

24. November 2025 / 12:12 Uhr

Rheinmetall-Aktie: Friedensangst schockt Anleger

Eine Nachricht, die geopolitisch Hoffnung weckt, löst an den Börsen einen Schock aus. Medienberichte über eine mögliche US-Friedensinitiative im Ukraine-Konflikt haben am europäischen Aktienmarkt einen Verkaufsdruck ausgelöst, der den gesamten Rüstungssektor schwer getroffen hat. Besonders deutlich bekam dies die Aktie von Rheinmetall zu spüren, die zeitweise mehr als vier Prozent nachgab.

POLITISCHE ANZEIGE des FREIHEITLICHEN PARLAMENTSKLUBS. Weitere Informationen: Transparenzbekanntmachung


Logik der Rüstungsindustrie: Kein Krieg, kein Wachstum

Allein die Aussicht auf Bewegung in Richtung eines Friedensabkommens hat bei institutionellen Anlegern massive Gewinnmitnahmen ausgelöst. Die Logik dahinter: Endet der Krieg, könnten militärische Budgets sinken, neue Großaufträge ausbleiben und die Wachstums-Phantasien, die den Sektor getragen haben, sich in Luft auflösen. Darunter litten am Freitag nicht nur Rheinmetall, sondern auch andere Werte der Branche wie Hensoldt und Renk, die ebenfalls spürbare Kursrückgänge verzeichneten.

Angst vor Frieden wichtiger als Unternehmenszahlen

Mehrere Unterstützungszonen wurden durchbrochen, kurzfristige Aufwärtstrends sind Geschichte. Das Bild ist geprägt von hohem Volumen, hektischer Preisaktion und beschleunigten Abgaben. Rheinmetall präsentiert sich weiterhin stark: Das Unternehmen verfügt über eine prall gefüllte Pipeline, bestätigt seine technologische Führungsposition regelmäßig auf NATO-Übungen und profitiert von strukturell steigenden Verteidigungsbudgets in Europa.

Die Aktie des Rüstungskonzerns ist also nicht gefallen, weil das Unternehmen schlechter geworden wäre, sondern weil die Börse im Moment geopolitische Hoffnungen wichtiger nimmt als Geschäftsberichte.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

POLITISCHE ANZEIGE des FREIHEITLICHEN PARLAMENTSKLUBS. Weitere Informationen: Transparenzbekanntmachung

Politik aktuell

24.

Nov

12:12 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.