AfD-Politikerin Alice Weidel ist auch als Autorin bekannt. So hat sie vor Jahren ein Sachbuch mit dem Titel “Widerworte” geschrieben. Außerdem schreibt sie regelmäßig Artikel für die Schweizer Weltwoche. Was aber so gut wie niemand wusste, war, dass Weidel auch für The European schrieb.
Kein medialer Aufschrei
Das war sogar so geheim, dass selbst Weidel nichts davon wusste. Denn wer genauer hinsieht, so wie die Youtuberin CriticalCat, der erfährt, dass The European-Besitzer Wolfram Weimer, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, ein Minister ist, auf dessen Nachrichtenseite einige fragwürdige Dinge passiert sind. Auf Weimers Webseite wurden Schriften von Alice Weidel, Hans-Georg Maaßen und vielen anderen Politikern veröffentlicht; natürlich mit Werbung versehen, sodass die Artikel Geld einbringen. Um das zu vertuschen, sollen die Weidel-Artikel inzwischen massenhaft gelöscht worden sein.
Die Autoren hatten keine Ahnung, dass sie auf der Webseite als Autoren gelistet wurden. Einerseits kritisiert Weimer gerne die AfD, besteht auf die “Brandmauer” und fördert linke Projekte. Andererseits verdient er gerne Geld mit Weidels weisen Worten. Die Frage ist: Wo bleibt der große mediale Aufschrei? Zwar berichten die Mainstream-Medien inzwischen über den Fall, aber natürlich wird das Ganze zugunsten Weimers schönzureden versucht. So schrieb die Welt: “Weimer selbst war zudem nie Chefredakteur des ‘The European’ und damit auch nicht publizistisch verantwortlich. Von 2020 bis 2022 hatte der Journalist Stefan Groß diese Funktion inne, seit September 2025 ist Ansgar Graw (der zuvor auch für WELT schrieb) Herausgeber der Publikation. Ob er auch als Chefredakteur aktiv ist, ist unklar.”
Der unwissende Weimer?
Klar. Hochrangige Politiker wie er sind natürlich nie für irgendwas verantwortlich. Zwar gehört The European zu seiner “Weimer Media Group”, aber er kann seine Hände in Unschuld waschen. Was soll man auch von den heutigen Politikern erwarten? Das Eingestehen von Fehlern? Rücktritte gar? Er, der Weidel und die AfD immer wieder kritisiert, soll nicht gewusst haben, dass Weidel als Autorin auf seiner Webseite aufgelistet wurde? Na gut, Weidel selbst wusste es bis vor Kurzem auch nicht, aber es ist ja auch nicht ihre Webseite.
Ein Rücktritt Weimers ist jedenfalls nicht zu erwarten. Mainstream-Medien wie die FAZ nehmen den Minister in Schutz, und wir alle wissen ja, dass ein Unions-Bundeskanzler niemals etwas gegen den Willen der etablierten Medien tun würde. Mit einer der Gründe, wieso die BRD seit 2015 mehr als fünf Millionen Einwohner dazu bekommen hat.