Immer wieder weist die Freiheitliche Partei in Kärnten und speziell in Ferlach auf unhaltbare Zustände für die Bevölkerung durch ein örtliches Asylheim hin. Stadtrat Dominic Keuschnig kämpft bereits seit Langem für eine Schließung der Unterkunft, nun startet er mit seiner Landespartei eine Petitions-Kampagne.
Migranten würgten Busfahrer
Wie es in der Petition beschrieben steht, stehen durch das Migranten-Quartier Gewalt, Umweltverschmutzung und eine bedrohliche Atmosphäre auf der Tagesordnung. Im eigentlich friedlichen und beschaulichen Rosental ist die Bevölkerung inzwischen stark verunsichert. Besonders schockierend ist dabei ein vor Kurzem geschehener Vorfall am Bahnhof Weizelsdorf, der Ferlach mit Klagenfurt verbindet: Ein Busfahrer, ein 39-jähriger Familienvater, wurde von drei Asylbewerbern attackiert und gewürgt. Die Bevölkerung in Ferlach habe daher von den “Einzelfällen” mehr als genug, unabhängig von den Parteigrenzen und auch unabhängig davon, zu welcher ortsansässigen Volksgruppe man gehöre.
Syrer ermordete Schüler in Villach
Der freiheitliche Stadtrat Keuschnig (36) positioniert sich schon seit Langem gegen die beschriebenen Zustände. Bereits im Frühjahr, kurz nach dem tragischen Messer-Anschlag durch einen Migranten in Villach, bei dem ein Schüler ermordet worden war, äußerte er sich in der Zeitung Mein Bezirk scharf zu den Zuständen:
Mit dem tragischen Terroranschlag in Villach durch einen asylberechtigten Syrer, bei dem ein 14-jähriger Jugendlicher ums Leben kam und vier weitere Menschen teils schwer verletzt wurden, ist eine rote Linie überschritten worden. Die Betreuungseinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Görtschach, die immer wieder durch negative Vorfälle aufgefallen ist, muss ebenfalls endlich geschlossen werden. Es ist höchste Zeit, dass Bund und Land Verantwortung übernehmen.
Petition fordert Taten statt Worte
Nachdem durch Bund und Land weiterhin nichts unternommen wurde, startet Keuschnig gemeinsam mit seiner Landespartei einen erneuten Anlauf, diesmal mit besagter Online-Petition. Gemeinsam mit FP-Kärnten-Landesobmann Erwin Angerer wirbt er auf seiner Facebook-Seite um Unterstützung:
Die Sicherheit unserer Ferlacher Bürger muss oberste Priorität haben! Rund um das Asylheim kommt es seit Jahren zu Gewalt, Belästigungen und Vermüllung – die Bevölkerung ist verunsichert. Daher starten wir mit der FPÖ Ferlach eine Petition zur Schließung des Asylheimes in Görtschach. Ferlach braucht endlich Taten statt Beschwichtigungen!
Rechtlich bindend ist solch eine Petition freilich nicht, doch eine breite Unterstützung kann der Politik den Vorwurf widerlegen, dass in besagter Thematik nur von wenigen „Hetzern“ Stimmung gemacht werde. Somit muss das Thema zumindest seriös behandelt werden. Wer sich der Petition kostenlos anschließen möchte, kann dies hier in wenigen Minuten online tun.