Schon beim Einzug ins Festzelt herrschte Jubelstimmung rund um Landeshauptmann Mario Kunasek (l.) und FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, der aus dem Händeschütteln gar nicht mehr herauskam.

5. Oktober 2025 / 18:50 Uhr

Kickl bei Hartberger Oktoberfest: Syrer statt Elche abschieben!

Beim traditionellen Frühschoppen im steirischen Hartberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) am Sonntag Vormittag zeigte sich, dass Volksnähe und klare Worte in Österreich noch geschätzt werden. FPÖ-Bundesobmann Herbert Kickl stand mitten unter den begeisterten Menschen und rechnete mit der Verlierer-Ampel schonungslos ab.

Politiker mit Rückgrat statt “Verlegenheitskanzler”

Seine Kritik: Österreich brauche keine „Verlegenheitskanzler und Nudler-Truppen“, sondern Politiker mit Rückgrat, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren. Tosender Applaus im vollbesetzten Festzelt gab ihm recht.

Wehleidiger Babler, EU-hörige Meinl-Reisinger

Neos-Außenministerin Beate Meinl-Reisinger: „Ministrantin der Europäischen Union“, Vizekanzler Andreas Babler: eine „Memme mit Glaskinn“. Hintergrund: Babler hatte eine Sachverhaltsdarstellung (Anzeige) wegen Beschimpfung eingebracht, weil Kickl ihn als “Zecke” bezeichnet hatte. Auch zur Asylpolitik fand Kickl klare Worte: Statt Elche solle man lieber Syrer abschieben – gemeint damit war die mediale Posse um den Elch “Emil”, der in den vergangenen Monaten in Österreich für Aufregung gesorgt hatte.

FPÖ will der Bevölkerung treu bleiben

Auch der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek zeigte sich volksnah und betonte die Erfolge der freiheitlich geführten Landesregierung. Er versprach, weiterhin Politik für „die normalen Leute“ zu machen – „für Mütter, Väter, Unternehmer, Arbeiter, Angestellte und Landwirte, deren Leistung oft zu wenig Anerkennung findet”.

FPÖ in Steiermark fest verankert

Während Kickl mit klaren Ansagen an Wien und Brüssel austeilte, erinnerte Kunasek daran, dass Sicherheit, Fairness und Heimatliebe kein Widerspruch sei. Gemeinsam zeigten die beiden, dass die FPÖ in der Steiermark fest im Volk verankert ist – als Bewegung, die nicht nach Umfragen, sondern nach Überzeugung handelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

11.

Okt

11:34 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.