Für SPÖ-Parteichef und Vizekanzler Andreas Babler und seine Partei geht es weiterhin bergab.

26. September 2025 / 09:01 Uhr

FPÖ 15 Prozent vor Stocker-ÖVP, neuer Rückschlag für SPÖ-Babler

Die jüngste Lazarsfeld-Umfrage ist ein erneuter Rückschlag für SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler. Während die Freiheitlichen mit 36 Prozent ihren klaren Vorsprung halten, verliert die Sozialdemokratie weiter an Glaubwürdigkeit. Babler selbst erleidet einen regelrechten Absturz in der Kanzlerfrage.

FPÖ 15 Prozent vor ÖVP

Mit nur 19 Prozent liegt die SPÖ lediglich einen Punkt über ihrem historischen Tiefstand. Statt einer Trendwende stagniert die Partei noch immer in der Bedeutungslosigkeit, während Babler auch innerparteilich immer stärker unter Druck gerät. Die ÖVP erreicht 21, die SPÖ 19, die Neos neun und die Grünen zehn Prozent.

Kickl führt auch Kanzlerfrage an

Noch deutlicher zeigt sich das Fiasko in der Kanzlerfrage: FPÖ-Obmann Herbert Kickl führt die Liste mit 31 Prozent an – weit vor allen anderen, denn ÖVP-Kanzler Christian Stocker schafft es nur auf 13 Prozent. Neos-Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Vorsitzende Leonore Gewessler wollen sogar nur sechs Prozent im Kanzleramt sehen. Babler erreicht nur neun Prozentpunkte.

Damit verliert Babler einen weiteren Prozentpunkt. Seine persönlichen Fehltritte – von schwammigen Aussagen zur Russland-Politik über umstrittene New-York-Reise bis hin zu dem Vorwurf, lieber in der Cafeteria zu sitzen, als Parlamentsdebatten beizuwohnen – haben ihm deutlich geschadet.

Hälfte der Österreicher mit Regierung unzufrieden

Während die Verlierer-Ampel aus ÖVP, SPÖ und Neos zusammen nur noch 49 Prozent erreicht und damit keine Mehrheit hätte, gelingt es Babler weiterhin nicht, aus der Unzufriedenheit mit der glücklosen Koalition Kapital zu schlagen. 50 Prozent der Bevölkerung sind mit der Arbeit der Ampel unzufrieden,.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

13.

Okt

18:51 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.