Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass viele Linke keine Trauer und kein Mitgefühl wegen dem Mord an dem amerikanischen Patrioten Charlie Kirk empfinden. Außerdem befürwortet mehr als jeder vierte Linke Gewalt.

24. September 2025 / 16:40 Uhr

Linke sind alles andere als unglücklich über Mord an Charlie Kirk

Vor Kurzem hat das alternative Medium Apollo News bei INSA eine Studie in Auftrag gegeben. Die Webseite wollte herausfinden, was die Deutschen im Allgemeinen und besonders die Linken über den Mord an dem amerikanischen Patrioten Charlie Kirk denken.

Linke Szene antwortete wenig überraschend

Das Ergebnis ist für Kenner der linken Szene in der BRD leider wenig überraschend. Eine “Mehrheit der deutschen Linken sieht den Tod von Charlie Kirk durch einen linksextremen Attentäter als nicht bedauernswert an”. Insgesamt 37 Prozent aller befragten BRD-Linken gaben an, keine Anteilnahme für die Tötung des 3-jährigen Familienvaters zu empfinden. Demgegenüber stehen 36 Prozent, die angaben, die Ereignisse zu bedauern. Weitere 27 Prozent der Linken gaben keine Antwort oder erklärten, nicht zu wissen, wie sie zu dem Mord stehen.

Mehrheit der Rechten betrauert Kirks Ermordung

Im rechten Lager sieht es hingegen ganz anders aus. Eine deutliche Mehrheit von 56 Prozent empfindet nach eigenen Angaben Bedauern über den Anschlag. Lediglich 16 Prozent verneinen dies. Weitere 29 Prozent waren sich unsicher oder machten keine Angabe. Personen, die sich politisch in der Mitte verorteten, bekundeten zu 41 Prozent ihr Mitgefühl. Lediglich 21 Prozent gaben an, kein Mitleid mit Kirk zu verspüren. Ein recht großer Teil von 38 Prozent machte keine Angaben oder war sich unsicher.

Mehr als jeder vierte Linke befürwortet Gewalt

Auch bei den Parteienpräferenzen zeigen sich deutliche Unterschiede: Vor allem Anhänger der Linkspartei erklärten, kein Bedauern über Kirks Ermordung zu empfinden. Unter Grünen-Wählern sind es mehr als 27 Prozent. Hier zeigt sich mehr als deutlich, dass diejenigen, die von sich behaupten, besonders sozial und mitfühlend zu sein, und die sich selbst für die Guten halten und ihr Gutmenschentum stets nach außen zur Schau stellen, alles andere als gut sind.

Überraschend ist das jedoch leider nicht, denn wie Apollo News in einem anderen Artikel berichtete, befürworten Leute links der Mitte “am ehesten politische Gewalt, deutlich vor Rechten. Mehr als jeder vierte Linke in Deutschland sieht politische Gewalt als legitimes Mittel” an.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

24.

Sep

16:40 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.