Maximilian Krauss und Paul Stadler

FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss (links) und FPÖ-Seniorensprecher Paul Stadler forderten als Maßnahme gegen die wachsende Belastung für ältere Menschen Gratis-Öffi-Nutzung für Pensionisten.

18. September 2025 / 15:57 Uhr

FPÖ-Seniorensprecher Stadler fordert Öffi-Freifahrt für alle ab 65

Gratis-Fahrkarten für alle ab 65 Jahren forderte der Seniorensprecher der Wiener Freiheitlichen, Landtagsabgeordneter Paul Stadler, heute, Donnerstag, im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien.

Senioren geraten unter finanziellen Druck

Als Grund dafür nannte Stadler die wachsende Belastung gerade für ältere Menschen, denen die Verlierer-Ampel die Pensionen kürzt – einerseits durch die Erhöhung des Krankenkassenbeitrags, andererseits durch die Nicht-Abgeltung der Inflation. Senioren würden zudem unter finanziellen Druck geraten, weil Mieten, Strom, Gas, Wasser und Kanal sowie die Müllgebühren drastisch erhöht worden sind.

Mit älteren Menschen solidarisch sein

Ganz nach dem Vorbild der ungarischen Hauptstadt Budapest sollen die öffentlichen Verkehrsmittel für Pensionisten gratis sein. „Das ist einfach umsetzbar“, sagte Stadler, der sich durch eine solche Maßnahme auch mehr soziale Teilhabe der Senioren erhofft, weniger Isolation im Alter, mehr Mobilität für Menschen mit geringem Einkommen – und letztlich mehr Entlastung für das Klima, wenn weniger Menschen auf das Auto angewiesen sind. Stadler:

Ich frage Sie: Wenn wir jetzt nicht solidarisch mit den älteren Menschen sind, wann dann?

Fernwärme-Preise so hoch wie nirgends

Im Rahmen der Veranstaltung ging der Wiener FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss mit der Stadtregierung unter SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig hart ins Gericht. Krauss kritisierte vor allem die Preisexplosion bei Wien Energie: „Ein durchschnittlicher Haushalt zahlt in Wien bis zu 1.600 Euro im Jahr für Fernwärme – fast das Vierfache im Vergleich zu anderen Bundesländern. 2022 genehmigte Bürgermeister Ludwig sogar persönlich eine Preiserhöhung von 92 Prozent kurz vor der Heizsaison. Damit hat er tausende Wiener in eine finanzielle Notlage gestürzt. Wer an die Fernwärme angeschlossen ist, hat keine Wahl, die Menschen sind dem Monopol ausgeliefert“, so Krauss in einer Aussendung, der darauf verweist, dass Ludwig als oberster Preisregulator die horrenden Fernwärme-Preise persönlich festgesetzt hat.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

18.

Sep

18:39 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.