Lebensmittelgeschäft

Um die Konjunktur anzukurbeln, halbiert die Mitte-Rechts-Regierung in Schweden die Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln.

5. September 2025 / 15:08 Uhr

Schweden halbiert Mehrwertsteuer – unsere Regierung aber schläft!

Während sich die Verlierer-Ampel derzeit abmüht, den sogenannten Österreich-Aufschlag loszuwerden (Kanzler Christian Stocker will ja in Brüssel anrufen), halbiert Schweden die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. Dabei ist das skandinavische Land von der Inflation bei Weitem nicht so betroffen wie Österreich, das den unrühmlichen Europa-Rekord von 4,1 Prozent hält.

Zeitlich befristet

Die Senkung der Mehrwertsteuer von zwölf auf sechs Prozent soll zeitlich befristet von April 2026 bis Dezember 2027 gelten. Mit dieser Maßnahme will die Mitte-Rechts-Koalition in Schweden den privaten Haushalten helfen und die Konjunktur ankurbeln. Denn die Menschen geben aufgrund der hohen Belastungen weniger Geld aus, was wiederum die Wirtschaft schwächt.

Verlierer-Ampel gegen Senkung

ÖVP-Kanzler Stocker sprach sich bisher gegen eine solche Senkung der Mehrwertsteuer aus. Nur FPÖ-Chef Herbert Kickl hatte diese Idee als Soforthilfe für die teuerungsgeplagten Menschen beim Oe24-Sommergespräch – nicht zum ersten Mal – ins Spiel gebracht.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

15.

Sep

19:19 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.