Herbert Kickl

Für FPÖ-Chef Herbert Kickl endet die lange juristische Auseinandersetzung mit einem klaren Sieg.

3. September 2025 / 18:23 Uhr

Hitler-Video: Kickl gewinnt auch vor Oberstem Gerichtshof

Mit seiner Hetzkampagne gegen FPÖ-Obmann Herbert Kickl ist der von Robert Luschnik, heute Klubdirektor der Neos, geführte Verein „Plattform Demokratie“ nun auch vor dem Obersten Gerichtshof krachend gescheitert.

Geschmackloses Video mit Hitler-Vergleich

Ein von Luschnik zu verantwortendes Video hatte Kickl in einer Kampagne direkt in Zusammenhang mit Adolf Hitler gestellt – unter dem Vorwand, den Begriff „Volkskanzler“ zu problematisieren.

Handelsgericht gab Kickl Recht

Kickl wollte sich das nicht gefallen lassen und klagte den Verein. Das Handelsgericht Wien hatte Kickl daraufhin bereits im Jänner 2024 Recht zugesprochen: Dem Verein wurde untersagt, Kickl in einen Zusammenhang mit Hitler zu stellen, zudem musste er 4.000 Euro Schadensersatz plus Zinsen zahlen. Besonders peinlich war wohl, dass das Urteil drei Monate mittels Google-Werbeanzeigen veröffentlicht werden musste.

Auch OLG Wien wies Revision ab

Die Berufung der Gegenseite wurde vom Oberlandesgericht Wien abgewiesen. Nun hat auch der OGH in letzter Instanz die Revision zurückgewiesen – das Urteil ist damit rechtskräftig.

Volkskanzler” ist kein Nazi-Begriff

Die Richter stellten unmissverständlich klar, dass das Video nichts mit sachlicher Kritik zu tun hatte, sondern gezielt den „verpönten gedanklichen Zusammenhang“ zwischen Kickl und dem Nationalsozialismus herstellt hatte. Der Begriff „Volkskanzler“, so das Gericht, sei historisch viel breiter belegt, auch im demokratischen Kontext (etwa bei Ludwig Erhard oder Bruno Kreisky).

Sieg auf ganzer Linie

Für die FPÖ ein voller Erfolg. Generalsekretär Christian Hafenecker spricht von einem „unglaublichen Versuch der Verunglimpfung“ und kritisierte, dass jemand wie Luschnik trotz dieser „jenseitigen Kampagne“ heute fest im Sattel einer Regierungspartei sitze.

Besagter Luschnik hat eine lange politische Karriere vorzuweisen, so war er bereits Geschäftsführer bei den Grünen und den Neos, bevor er deren Klubdirektor im Parlament wurde.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

13.

Sep

19:40 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.