Supermarkt-Preise in Griechenland

EIn Urlauber aus Österreicher stellte in Griechenland fest: Die Preise im Supermarkt sind sogar auf einer Touristen-Insel deutlich günstiger als zuhause.

3. September 2025 / 06:59 Uhr

Enormer Unterschied! Insel-Urlauber vergleicht Preise mit Österreich

ÖVP-Kanzler Christian Stocker träumte im ORF-„Sommergespräch“ von einer Zwei-Prozent-Inflation und bekommt aktuell 4,1 Prozent serviert. Das ist deutlich über dem EU-Durchschnitt und treibt die Preise weiter in die Höhe.

Waren in Touristen-Supermarkt günstiger als in Österreich

Ein Griechenland-Urlauber schaute sich die Preise in einem dortigen Supermarkt, der hauptsächlich von Touristen frequentiert wird, an und fand Überraschendes heraus. Praktisch alle Waren sind deutlich günstiger als in Österreich – als Basis für den Vergleich nahm er die Spar-Produktwelt her.

Bier um zwei Euro

Während also eine Flasche Coca Cola in Osterreich 1,59 Euro kostet, bekommt man diese auf einer Touristen-Insel in Griechenland schon um 1,10 Euro. Eine Tafel Milka-Schokolade (90 Gramm) ist im Urlaubsparadies um 1.39 Euro erhältlich, in Österreich um 1,99 Euro. Dass ein großes Bier in der Alt-Stadt-Taverne um zwei Euro zu bekommen ist, sei nebenbei erwähnt. Auch, dass in Österreich bei Dosen und Flaschen auch noch 25 Cent Pfand draufkommen.

Maßnahmen nur Augenauswischerei

Ob die gestern, Dienstag, von der Verlierer-Ampel angekündigten Maßnahmen die Teuerung in Österreich stoppen können, bleibt mehr als fraglich. Wie berichtet, sagte FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz, dass die großspurig angekündigten Entlastungsmaßnahmen nur Augenauswischerei seien. Wörtlich meinte er:

Wer glaubt denn ernsthaft, dass auch nur ein Produkt im Supermarkt durch die Kennzeichnung von „Shrinkflation“ (wenn Portionsgrößen verkleinert werden, Anm. d. Redaktion) günstiger wird oder dass Gespräche mit dem Handel die Lebensmittelpreise senken würden? Es braucht hier zeitlich begrenzte Preisdeckel für Grundnahrungsmittel, wie wir Freiheitlichen sie seit Jahren fordern!

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

13.

Sep

08:22 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.