Er ist zwar schon lange nicht mehr im Amt, empfängt aber weiterhin fleißig Lobbyisten im Gebäude der EU-Kommission in Brüssel: der ehemalige Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

EU

22. August 2025 / 14:05 Uhr

Ex-Kommissionspräsident Juncker empfängt weiter Lobbyisten im EU-Machtzentrum

Die EU ist um einen Skandal reicher: Der frühere Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (im Amt von 2014 bis 2019) soll weiterhin ein eigenes Büro im Gebäude der EU-Kommission nutzen – und dort Lobbyisten empfangen, natürlich ohne jegliche Kontrolle.

Völlig unkontrollierter Zugang zu hochsensiblem Gebäude

Junckers Gäste erhalten laut Medienberichten direkten Zugang zu dem hochsensiblen Gebäude. Diese Treffen werden angeblich nicht offiziell registriert oder dokumentiert. “Während von den Bürgern immer mehr Kontrolle, Bürokratie und Überwachung gefordert wird, bedienen sich die EU-Granden schamlos ihrer Privilegien“, kommentierte der freiheitliche Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky, den neuerlichen Skandal.

Von der Leyen muss Konsequenzen ziehen

Für ihn ist klar: „Ein ehemaliger Kommissionspräsident, der im Machtzentrum der EU residiert und Lobbyisten ein und ausgehen lässt, ist ein Schlag ins Gesicht aller Bürger.“ Vilimskys Forderungen: Juncker solle sein Büro sofort räumen und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Fall lückenlos aufklären. Außerdem brauche es endlich verbindliche Regeln für Lobbyisten-Kontakte, auch an der EU-Spitze.

FPÖ will Skandale der Elite in Brüssel aufklären

Vilimsky und seine Partei wollen sich mit der Abgehobenheit der Brüsseler Elite nicht abfinden: Die “Brüsseler Blase” lebe in ihrer eigenen Welt, in der Macht, Einfluss und Geld wichtiger seien als demokratische Kontrolle, so der EU-Mandatar, der volle Transparenz für die Bürger fordert:

Die FPÖ wird im Europäischen Parlament weiterhin alles daransetzen, diese Machenschaften aufzudecken und zu bekämpfen.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

22.

Aug

15:03 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.