Screenshot Tiroler Tageszeitung

Auf Kosten der Steuerzahler wurde im Innsbrucker Landhaus mit den Journalisten groß gefeiert. Wie schön es war, beschrieb und zeigte dann die Tiroler Tageszeitung.

28. Juni 2025 / 16:23 Uhr

Politisches Journalisten-Anfüttern beim Mediensommerfest im Landhaus?


Sie machen es nicht einmal diskret, sondern lassen sich mit Pomp und Trara in Wort und Bild im größten Printmedium des Landes groß feiern.

Analyse von Bernd Stracke

Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP), Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth (SPÖ), Landesrätin Cornelia Hagele (ÖVP), Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) und die von der Krankenschwester kometenhaft zur Landtagspräsidentin aufgestiegene Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP) luden, wie man der Tiroler Tageszeitung (TT) heute, Samstag, entnehmen kann, zum steuergeldfinanzierten „kommunikativen Mediensommerfest“ ins Landhaus.

Wertschätzung gegenüber faire Medien


„Trotz Regens“, liest es sich im O-Ton, „wurden jede Menge Sommerlaune und gute Stimmung versprüht.“ „Die Gastgeber“ wurden in der TT so zitiert: „Das Mediensommerfest ist nicht nur ein Fest, das zum gemütlichen Beisammensein einlädt: Allem voran wollen wir damit auch dem Journalismus und der vielfältigen Medienlandschaft in unserem Land unsere Wertschätzung ausdrücken und uns für die faire und gute Zusammenarbeit bedanken.“

Ob es tatsächlich nur ein „gemütliches Beisammensein“ war, oder nicht eher um ein klassisches Beispiel von journalistischem Anfüttern, mag dahingestellt bleiben.

Größte Delegation entsandte Tiroler Tageszeitung

Die Optik ist jedenfalls keine gute. Assoziationen zu Kungeln, Mauscheln, Packeln drängen sich bereits beim Anblick der Fotoleiste auf. In Zeiten immenser galoppierender Schuldenberge auf Staats-, Landes- und Gemeindeebene macht auch die Gästeliste keinen wirklich schlanken Fuß: Neben den vielen hungrigen, durstigen und nach medialer Erwähnung heischenden Politikern fällt die mutmaßlich größte Journalistendelegation der auf Steuerzahlerkosten Essenden und Trinkenden dieses „Events“ auf: Sie stellte die Tiroler Tageszeitung. TT-„Dalia-dabei“-Redakteurin Dalia Föger listet eine stattliche Anzahl von im Landhaus bewirteten „hauseigenen“ Schreiberlingen auf:

Auf der richtigen Mainstream-Seite

TT-Chefredakteur Matthias Krapf. Er weiß sich u. a. mit Kuschelseiten für den Gastgeber und Tiroler Landeshauptmann Mattle erkenntlich zu zeigen (3. August 2024), stellt sich beim Thema Desinformation selbstredend auf die „richtige“ Mainstream-Seite und ortet im „falschen“ Lager „Bot-Armeen, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz koordiniert Falschmeldungen verbreiten“. Er erklärt den US-Präsidenten taxfrei zum Zoll-Idioten (13. April 2025) und lässt sich beim großzügigen Verteilen von DEZ-Gutscheinen an bestellte TT-Café-Claqueure auf Dalia Fögers Klatschkolumne im Bild verewigen.

Böse Asylkritiker

TT-Chefredakteur Marco Witting. Er teilt die Welt vorzugsweise in gut (arme Asylsucher) und böse (fremdenfeindliche Asylkritiker) ein (29. 3. 2016 ff), schwadroniert als „Experte“ beim Mediengipfel in Lech mit kometenhaften Politaufsteigern wie Magnus Brunner, erweist sich als eingefleischter „Hoch-lebe-die-Caritas“-Schreiber (22.Dezember 2016 ff) und pilgert klatschkolumnenwirksam zum Benefizkonzert des ausgewiesenen Links-Bischofs Hermann Glettler in den Innsbrucker Dom (21. 12. 2024).

Im Chor der Klimapaniker

TT-Redakteurin Viktoria Imp, von der langjährigen TT-Links-Leitartiklerin Gabriele Starck („gegen Putin, gegen FP, gegen AfD, gegen Abschiebungen“, 4. Februar 2015 ff) zu bedingungsloser Blattlinientreue herangebildeter TT-„Trainee“, freut sich über Links-Erfolge bei den Hochschülerschaftswahlen (14. 5. 2025) und stimmt selbstredend vorbehaltlos in den Mainstream- Chor der Klimapaniker ein (5. 6. 2025).

Patchwork ist das neue Normal

TT-Redakteurin Anna Wanker. Sie darf sich landesweit ganzseitig über neue Gesellschaftsmodelle jenseits der herkömmlichen Familie auslassen („Patchwork ist das neue Normal“, 26. September 2024) und sichert sich als Kommentatorin auf der TV-Seite durch Lobeshymnen auf den staatlichen Zwangsgebührensender ORF vielleicht schon mal das nächste Treppchen auf der Karriereleiter („ORF zeigt die Wilde Reise mit Erich Pröll“, 25. Februar 2015).

Efreuliche Einstellung der Pilnacek-Ermittlungen

TT-Redakteurin Vanessa Grill. Zu ihren Lieblingsthemen zählen der Anne-Frank-Verein (2013 ff), die Corona-Demos (2020 ff), die „erfreuliche“ Pilnacek-Ermittlungseinstellung (April 2025) und der Van-der-Bellen-Staatsakt anlässlich der NS-beendenden Republik-Wiedererrichtung (27. April 2025).

Eigener Posten im Land Tirol

TT-com-Ex-Chefredakteur, Pardon: Ex-Head of Digital in der Moser Holding AG, Patricio Hetfleisch, machte sich bei den Tiroler Landesgranden so beliebt, dass für ihn im Land Tirol ein eigener Posten – der eines „Kommunikationsleiters in der Tirol Werbung – geschaffen wurde, den er im Frühjahr 2018 antreten durfte. Beim Medien-Sommerfest 2025 verstärkte er, inzwischen landesdienstlich gut bestallt, die Gastgeberseite.

Andere Gäste zur Garnierung

Zu Foto-Ehren von TT-Gnaden kamen in diesem Bericht, quasi zur Garnierung, aber auch TT- Fremde. Neben Polizei-Oberst Manfred Dummer, Christine Wiedermann vom Roten Kreuz, Anton Wegscheider vom Landesfeuerwehrverband, Ekkehard Wimmer von der Bergrettung sowie Katrin Pfauser, Verbindungslady zum Citylight-Projekt der Tiroler Heimatwerbung, fällt natürlich ORF– Landesdirektorin Esther Mitterstieler und ihr Adlatus Sebastian Prokop vom ORF-Newsroom auf. Wer sich auf der TT-TV-Seite positiv über den kritikgebeutelten ORF äußert wie Anna Wanker, wird bei der ORF-Intendantin sicher keine schlechten Zukunftskarten haben…

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

31.

Aug

06:27 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.