Alice Weidel

Alice Weidel von der AfD musste in den vergangenen Jahren mit vielen Anfeindungen leben. Ihr Erfolgslauf ist aber nicht zu stoppen.

22. April 2025 / 14:54 Uhr

AfD erstmals Nummer eins: Droht Weidel nun Schicksal von Le Pen?

Die AfD führt mit einem neuen Höchstwert erstmals eine Umfrage an und ist somit die Nummer eins in Deutschland. Laut RTL/ntv– Trendbarometer gewinnt die AfD im Vergleich zur Bundestagswahl 5,2 Prozentpunkte dazu und kommt jetzt auf 26 Prozent Wähleranteil.

CDU/CSU verliert stark

Schlechter sieht es bei den anderen Parteien aus. Vor allem die CDU/CSU muss ein Minus von 3,5 Prozent hinnehmen und hält nun bei 25 Prozent. Auch die Koalitionspartei des künftigen deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz, die SPD, verliert weiter und kommt nur noch auf 15 Prozent. Ein Minus steht auch vor den Grünen (-0,6 Prozent), dem BSW (-1,0 Prozent) und der FDP (-0,3 Prozent). Ein kleines Plus von 0,2 Prozent gibt es hingegen für Die Linke.

“Brandmauer und” Ausgrenzung fruchten nicht

Die sogenannte “Brandmauer”, die die anderen Parteien gegen die AfD aufgebaut haben, um sie vom politischen Diskurs auszugrenzen, ging offensichtlich nach hinten los. Ebenso die mediale Hetze, und die manipulierten Sendungen, um die AfD zu diffamieren, hatten keinen Erfolg. Die Alternative für Deutschland gewinnt weiter dazu und wird eine echte Gefahr für die etablierten Parteien.

Verbot der AfD

Offensichtlich greift keines dieser Mittel, um den Erfolgslauf der Patrioten zu stoppen. Der Kampf der Verlierer-Parteien gegen die AfD hat mit der Diskussion um ein Verbot der AfD längst begonnen – es wäre wenig überraschend, würde es AfD-Chefin Alice Weidel auch mit der Polit-Justiz zu tun bekommen. Führt sie weiterhin die Umfragen an, könnte ihr das gleiche Schicksal wie Marine Le Pen in Frankreich blühen, die bei Umfragen weit vorne gelegen ist und die man dann durch ein umstrittenes Gerichtsverfahren von Wahlen ausgeschlossen hat. Den Anti-Demokraten in Europa ist inzwischen wirklich alles zuzutrauen.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

22.

Apr

14:54 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.