Herbert Kickl und Alice Weidel

Die AfD unter Alice Weidel (rechts im Bild) ist zum ersten Mal zweitstärkste Kraft im Bund – dazu gratuliert auch FPÖ-Obmann Herbert Kickl (links).

23. Feber 2025 / 21:52 Uhr

Patriotische Wende geht weiter: FPÖ-Kickl gratuliert AfD zum Wahlerfolg

Die Bundestagswahl 2025 ist geschlagen, noch gibt es kein vorläufiges amtliches Endergebnis – sicher ist aber: Die CDU schneidet mit weniger als 30 Prozent schlechter ab als erwartet. Es ist das zweitschlechteste Ergebnis in der Geschichte der Unionspartei.

Historischer Erfolg für AfD

Die AfD kann ihr Ergebnis der letzten Wahl verdoppeln und wird mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft. SPD, Grüne und FDP wurden für ihre schlechte Regierungsleistung abgestraft, bei letzter ist der Einzug ins Parlament nach wie vor unsicher.

Die Linkspartei fährt ein überraschend starkes Ergebnis ein, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) muss ebenfalls um den Einzug in den Bundestag noch bangen. Egal, wie der Wahlabend ausgeht: Die Koalitionsverhandlungen werden wohl schwierig werden.

Wähler stimmten für patriotische Wende

Der AfD, der Partei mit dem größten Stimmenzuwachs, gratuliert auch FPÖ-Chef Herbert Kickl:

Die Wähler haben heute in Deutschland für eine Fortsetzung der patriotischen Wende gesorgt und mit der AfD die einzige politische Kraft zur klaren Nummer zwei gemacht, die für Freiheit, für Wohlstand und für Souveränität eintritt und die Interessen der eigenen Bevölkerung an die oberste Stelle rückt. Ich gratuliere Spitzenkandidatin Alice Weidel und der Alternative für Deutschland herzlich zu diesem großartigen Wahlerfolg!

Wahlergebnis schwächt die “Brandmauer” noch weiter

Die Niederlage der Ampel-Parteien überrascht wohl kaum, interessanter ist eher der Zustand der “Brandmauer” zwischen Altparteien und AfD. Jene Mauer sei in Wahrheit eine “Angstmauer vor dem Willen der Bevölkerung” und vor “demokratischer Veränderung”, so Kickl.

Lange werde es die so oft zitierte “Brandmauer” wohl nicht mehr geben. Bereits mit der Asyl-Abstimmung im Bundestag war die Mauer brüchig geworden. Einen “sanften, wohltuenden Wind der Freiheit von 1989“ sieht der freiheitliche Parteichef.

Deutschland wählte die Ampel ab, Österreich bekommt eine

Der Erfolg der AfD ist bekanntlich kein Einzelfall: Nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und dem Sieg der FPÖ bei der Nationalratswahl im letzten Jahr ist nun also auch die Partei von Kanzlerkandidatin Alice Weidel und ihrem Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla an der Reihe. Die mehr als unglückliche rot-grün-gelbe Regierung wurde jenseits des Inn deutlich abgewählt, soll aber diesseits des Inn nun kommen: Eine Koalition der Wahlverlierer aus ÖVP, SPÖ und Neos wäre eine, bei der das “System der Gewinner und die eigene Bevölkerung der Verlierer” sei, meinte Kickl. Der FPÖ-Parteichef zeigt sich jedoch weiterhin optimistisch:

Die patriotische Wende ist aber voll im Gange und sie kann nicht aufgehalten, sondern nur hinausgezögert werden, weil sie getragen ist von der ehrlichen Liebe zur Heimat, zur eigenen Bevölkerung, zur Freiheit und zur Wahrheit!

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

23.

Feb

21:52 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.