Gemeinsam mit dem Milliardär Elon Musk will Donald Trump der Globalisierung einen Riegel vorschieben und das Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigen.
Von links nach rechts: Elon Musk, Tulsi Gabbard (Rep.Politikerin), Donald Trump, der designierte Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., Trump Sprecher Mike Johnson

USA

26. Dezember 2024 / 10:31 Uhr

Donald Trump dreht WHO-Globalisten den Geldhahn zu

Gleich am Tag seiner Amtseinführung werde er den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO vollziehen. Das kündigte der gewählte US-Präsident Donald Trump zu diesem Thema an.

WHO-Ausstieg wird eingeleitet

Donald Trump scheint keine Zeit verlieren zu wollen, um das Land nach vier Jahren Joe Biden vom Kopf wieder auf die Beine zu stellen. Sein „Transition Team“ bereitet den sofortigen Ausstieg aus der WHO vor, sobald der neue Präsident im Amt ist, berichtete die Financial Times. Schon 2020 hatte Trump den Ausstieg in die Wege geleitet, bevor Joe Biden in seiner Amtszeit die Entscheidung rückgängig machte. Die USA sind der größte Geldgeber der WHO.

Absage an Gesundheits-Weltregierung

„Aus der WHO ist nichts mehr geworden als ein korrupter, globalistischer Betrug“, fasst Trump in einem Video zusammen, was er von der Organisation hält und kündigte an: „Wir werden der WHO die Finanzierung entziehen, sie abschaffen und ersetzen“. Er werde nicht zulassen, dass unter dem Vorwand Gesundheit eine Weltregierung geschaffen wird.

Explizit bezieht er sich auf den WHO-Pandemievertrag. Dieser würde die Souveränität der USA an die von China kontrollierte Weltgesundheitsorganisation übertragen und dazu verpflichten, andere Länder mit großen Mengen von Medikamenten zu versorgen, so Trump. Zudem werde im Fall einer neuerlichen Pandemie wieder aggressiv eine Zensur der freien Meinungsäußerung vorangetrieben, genauso wie es bei der Zensur zum Wuhan-Laboratorium der Fall war, von wo das Corona-Virus herkam, wie er damals schon berichtete.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

1.

Feb

05:38 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.