Keine guten Karten hat derzeit ÖVP-Finanzminister Gernot Blümel nach den strafrechtlichen Ermittlungen gegen seine Person. Nach der erfolgten Hausdurchsuchung in seiner Privatwohnung und weiteren Ermittlungsschritten wenden sich die Österreicher von der Nummer Zwei in der „Kurz-ÖVP“ ab.
Nicht weniger als 44 Prozent der Österreicher geben nach einer Befragung durch das Meinungsforschungsinstitut Unique research an, einen Rücktritt des strafrechtlich in die Zange genommen ÖVP-Finanzministers zu befürworten. Lediglich 32 Prozent der Befragten halten den Rückzug Blümels nicht für nötig. Weitere 24 Prozent geben derzeit keine Meinung zur Zukunft des schwarzen Finanzministers ab.
70 Prozent der FPÖ-Wähler für Blümel-Rücktritt
Bei der FPÖ sind die Wähler am klarsten in ihrer Haltung zum amtierenden Finanzminister und dessen politischer Zukunft. Gleich 70 Prozent befürworten ein Ausscheiden aus der Bundesregierung. Bei den SPÖ-Wählern befürworten 59 Prozent einen Rücktritt Blümels. Die Neos-Anhänger sind mit 44 Prozent ebenfalls für Blümels Abgang und auch 43 Prozent der Grünen stimmen einem solchen Schritt zu.