Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Bundeskanzleramt

Im österreichischen Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz wurde eine „Corona-Zensurstelle“ eingerichtet.

21. März 2020 / 11:02 Uhr

Kurz-Propagandachef Fleischmann hat Corona-Zensurstellen eingerichtet

Aktuell nutzt der Medienbeauftragte des Bundeskanzlers und Kurz-Kommunikationschef Gerald Fleischmann seine Position, um eine tatsächliche „Corona-Zensurstelle“ einzurichten. Er benennt sie in seiner Technokratensprache „digitalen Krisenstab“. Laut Medienberichten soll dieser Fleischmann-Krisenstab „mit dem Aufspüren und Richtigstellen von Falschinformationen rund um das Coronavirus“ beschäftigt sein.

Ausgewählte Polizeischüler wurden Corona-Zensurstelle zugeordnet

Um eine entsprechende Mannstärke im Bundeskanzleramt für seine „Corona-Zensurstelle“ sicherzustellen, ließ sich Fleischmann im kurzen Dienstweg ausgewählte Polizeischüler zur Unterstützung zuordnen. Aufgabe der „Corona-Zensurstelle“ soll eine „flächendeckende Information über das Virus“ sowie die „Kennzeichnung und Richtigstellung“ von Falschinformationen sein.

Als weitere Eskalationsstufe arbeitet der Kurz-Propagandachef an einem „Aufdecker-Netzwerk“, indem der „digitale Krisenstab“ mit Vertretern der österreichischen Medien sich „über aktuell kursierende Falschinformationen“ zum Coronavirus austauschen kann. Damit wird der ÖVP-Mann Fleischmann zum mächtigen „Schattenmann“ in der Krisenkommunikation. 

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

Politik aktuell

26.

Mrz

08:15 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung