Vor allem im städtischen Bereich gibt es ein fortgesetztes Wirtshaussterben, stattdessen schießen Kebab-Stände und Migrantenlokale aus dem Boden. Das österreichische Wirtshaus und der gute alte Würstelstand sind in Städten wie Wien, Linz oder Graz vom Aussterben bedroht. Immobilienspekulanten und der hohe Steuern- und Abgabendruck machen es für viele österreichische Gastwirtefamilien unmöglich, ihre Standorte zu halten. Wenn sie schließen, dann sind die Nachmieter meistens Wettcafes oder Kebabstände, die in manchen Straßenzügen bereits eine solche Dichte erreicht haben, dass das Stadtbild dudurch geprägt wird. FPÖ-TV berichtet in einem Beitrag über die aktuelle Situation der heimischen Gastwirte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Steigende Steuern- und Abgaben, aber auch sehr oft astronomisch hohe Lokalmieten im Zuge von Geschäftsnachfolgen durch Erben und Familienangehörige verunmöglichen es sehr vielen Gastwirtschaften weiterzumachen. Das Finden von gut ausgebildetem und motiviertem Personal ist ebenfalls oft schwierig. Dazu kommen steuerrechtliche Hürden, wie die nur teilweise Absetzbarkeit von Geschäftsessen. Ein weiterer Punkt sind die Regelungen in der Gewerbeordnung. Gastronomie ist ein sensibler Bereich, wo man eigentlich erhöhte Sorgfaltspflichten durch das Verköstigen einer großen Gruppe von Personen hat. Durch unsinnige Liberalisierungsschritte kann heute mittlerweile nahezu jeder ohne Wenn und Aber Wirt werden. Hier sollte man wieder besondere Qualifizierungsschritte einführen.
FPÖ setzt sich für die österreichische Wirtshauskultur ein
Die Wirtshauskultur ist traditionell identitätsstiftend für die österreichische Gesellschaft und auch ein zentrales Element für das Tourismusland Österreich. Die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten sollten durch die Politik für unsere Gäste, aber auch für kommende Generationen erhalten werden. Dazu gehört auch die Unterstützung für Wirtsfamilien und deren Mitarbeiter, die dem Gast einen unvergesslichen Eindruck der schönen österreichischen Heimat vermitteln. Die FPÖ macht sich zum Anwalt der österreichischen Gastwirte und Tourismusbetriebe und versucht, zur Rettung und Erhaltung der österreichischen Wirtshauskultur beizutragen. Durch eine eigene Schutzgemeinschaft, für die österreichische Wirtshauskultur, initiiert von FPÖ-Tourismussprecher Roman Haider, wird hier gegengesteuert.