Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Die AfD fordert eine strikte Bestrafung von Steuerverschwendung durch Behörden und Amtsträger.

AfD

24. März 2017 / 09:00 Uhr

AfD fordert Bestrafung von Steuerverschwendung durch Behörden und Politiker

In Deutschland steht die Bundestagswahl bevor und das schlägt sich auch im Wahlprogramm der diversen Parteien nieder. Die Alternative für Deutschland (AfD) brachte dabei einen besonders sinnvollen Vorschlag zur Sprache und will diesen auch weiter in ihrem Wahlprogramm fokussieren: Steuerverschwendung durch Amtsträger und Behörden sollte eine schwere Bestrafung zur Folge haben. Der Schaden sei nämlich wesentlich höher, als die aktuell streng verfolgten Steuervergehen Privater.

AfD stellt sich Verschwendungswahn

Als Wahlkampfpunkt sollte darum der „Straftatbestand der Haushaltsuntreue“ ins Programm aufgenommen werden. Die AfD will so die Rechte von Steuerzahlern stärken, auf deren Kosten Verschwendungen durch Politiker und Behörden immer wieder begangen werden.

„Während Steuerhinterziehung auch vergleichsweise kleiner Beträge in Deutschland konsequent verfolgt und bestraft wird, bleibt die weit mehr gemeinwohlschädliche Steuerverschwendung straffrei“, schreibt die AfD auf ihrer Facebookseite über den Leitantrag der am Parteitag in Köln vom 22.-23.April besprochen werden sollte.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

20.

Sep

18:17 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung

Share via
Copy link