In einer vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) veröffentlichten Umfrage liegt die Alternative für Deutschland in der Wählergunst der Sachsen bereits an zweiter Stelle. Die CDU-SPD Koalition hätte derzeit ihre Mehrheit verloren.
Herbe Verluste für CDU,
Wären am nächsten Sonntag im deutschen Bundesland Sachsen Wahlen, müsste die CDU herbe Verluste hinnehmen, für die AfD wäre hingegen ein gewaltiger Stimmenzuwachs zu erwarten. Dies geht aus einer von infratest dimap durchgeführten Umfrage hervor.
In Zahlen käme die CDU auf 34 Prozent, was einen Verlust von 5,4 Prozentpunkten bedeuten würde. Mit 25 Prozent der Stimmen liegt die AfD bereits an zweiter Stelle. Im Vergleich zur letzten Landtagswahl 2014 hätte die Partei damit um 15,4 Prozentpunkte zugelegt. Noch hinter den Linken mit 16 Prozent würde mit 12 Prozent der CDU-Regierungspartner SPD an vierter Stelle landen. Die Regierungsmehrheit nach Mandaten mit der CDU wäre damit wahrscheinlich verloren.
Frauke Petry treibt Blockparteien vor sich her
Dass insbesondere die CDU mit Ministerpräsident Stanislaw Tillich, aber auch die anderen Blockparteien immer mehr an Vertrauen verlieren, scheint nicht verwunderlich, diffamierten diese doch wiederholt aus ideologischen Gründen die sächsische Bevölkerung und das ganze Bundesland. Thematisiert wurde die einseitige Skandalisierungskampagne zuletzt von AfD-Bundesobfrau Frauke Petry am 10. November im sächsischen Landtag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.