Wie aus einem Bericht der Welt hervorgeht, hat der katholische Sozialverband Kolping beschlossen, dass eine Mitgliedschaft bei der AfD mit einer Zugehörigkeit zum Verband nicht vereinbar ist. Auf der Bundesversammlung in Köln stimmten die Delegierten dafür, Personen auszuschließen, die Positionen vertreten, die den angeblichen Grundwerten des Verbandes widersprechen würden.
Verband distanziert sich von AfD
In einer Mitteilung erklärte die Pressestelle von Kolping Deutschland, künftig sei ein Ausschluss all jener Mitglieder möglich, “die in Wort und Tat zum Ausdruck bringen, dass sie an Überzeugungen festhalten, die nicht mit den Werten von Kolping vereinbar sind”. Zu diesen Überzeugungen gehörten dem Verband zufolge auch die Positionen der AfD. Kolping Deutschland beruft sich in seiner Arbeit auf die Grundsätze des katholischen Sozialdenkens, insbesondere auf Solidarität, Subsidiarität und die Achtung der Menschenwürde. Alle diese Werte scheinen sie jedoch nicht gegenüber der AfD anwenden zu wollen. Die Frage ist auch, wem gegenüber Kolping solidarisch sein will? Gegenüber den Altparteien? Gegenüber den importierten Kalifat-Anhängern? Von denen hat man sich jedenfalls nicht namentlich distanziert.
Droht Spaltung des Verbandes?
Jedenfalls heißt es im Beschluss, wer ihre angeblichen “Werte” unterlaufe oder in Frage stelle, könne nicht länger Mitglied bleiben. Kritiker innerhalb des Verbandes hatten zuvor gewarnt, eine solche Regelung könne zu einer politischen Ausgrenzung und Spaltung führen. Der Verband zählt bundesweit rund 200.000 Mitglieder, darunter etwa 34.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das wird sich wohl nun bald ändern. In den Einrichtungen und Unternehmen des Kolpingwerks sind rund 10.000 Menschen beschäftigt. Kolping Deutschland ist Teil des internationalen Kolpingwerks, das in mehr als 60 Ländern aktiv ist und seine Wurzeln auf den katholischen Priester und Sozialreformer Adolph Kolping (1813–1865) zurückführt. Von diesem ist übrigens nicht bekannt, dass er Menschen wegen anderer politischer Meinungen ausgegrenzt hätte.
