Die patriotische Alternative für Deutschland konnte ihren Vorsprung vor der Union in der neuesten Insa-Umfrage weiter ausbauen. Sie kommt nun auf stolze auf 27 Prozent. Das ist ein halber Punkt mehr als in der Vorwoche. Die CDU/CSU verliert hingegen weitere Punkte und fällt auf 24,5 Prozent zurück.
“Große” Koalition wird immer kleiner
Insa-Chef Hermann Binkert erklärte dazu laut der Bild: “Die AfD kann – mit dem höchsten jemals von uns gemessenen Wert – den Vorsprung zur Union auf zweieinhalb Prozentpunkte ausbauen. Sie ist derzeit die stärkste politische Kraft.” Die Welt stellte dazu fest: “Schwarz-Rot fällt auf schlechtesten Wert seit sechs Jahren”. Inzwischen hat jeder dritte Wähler vor oder kann sich vorstellen, die AfD zu wählen.
Für die Regierungsparteien sieht es immer düsterer aus. Die SPD fällt in der Sonntagsfrage auf 14 Prozent, bei den sicheren Wählern sogar auf nur noch neun Prozent. Das ist ein neuer Tiefstwert für “Antifa”-Genossen Lars Klingbeil. Die Grünen verlieren ebenfalls leicht und landen bei elf Prozent, die FDP dümpelt bei vier Prozent vor sich hin. Die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) legen jeweils um einen halben Punkt auf elf bzw. 4,5 Prozent zu. Die schwarz-rote Regierungskoalition käme damit zusammen nur noch auf 38,5 Prozent. Sie hätte also keine Mehrheit mehr im Bundestag.