Die aktuelle Lazarsfeld-Umfrage für oe24 zeigt erneut das negative Bild der politischen Stimmung in Österreich. Mit der Arbeit der Ampelkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos sind derzeit 49 Prozent, also weniger als die Hälfte der Befragten, zufrieden. Zufrieden zeigen sich hingegen nur 25 Prozent – damit fällt die Bewertung der Verlierer-Ampel weiterhin bescheiden aus.
Auch Wähler der Ampel-Parteien sind unzufrieden
Besonders deutlich ist die Ablehnung unter FPÖ-Anhängern: 84 Prozent von ihnen äußern Unzufriedenheit mit der Regierungsarbeit. Doch auch innerhalb der Koalitionsparteien ist die Zustimmung mehr als verhalten. Unter den Wählern der ÖVP bewerten nur 48 Prozent die Arbeit der Ampel positiv.
Schwarz-Grün war noch unbeliebter
Im Vergleich zur früheren – ebenfalls sehr unbeliebten – schwarz-grünen Koalition steht die aktuelle Regierung damit nur leicht besser da. In den letzten Jahren von Schwarz-Grün waren nur noch rund 18 Prozent (!) der Bevölkerung zufrieden, während die Unzufriedenheit auf etwa 60 Prozent anstieg.
Trotz der etwas besseren Werte bleibt die aktuelle Regierung weit von breiter Zustimmung entfernt, die politische Stimmung bleibt angespannt.