Michael Schnedlitz am FPÖ-Stand

In den Arkaden der Reichsratsstraße feiern die Freiheitlichen am Nationalfeiertag das “Neutralitätsfest”. Im Bild: FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz bei der Getränke-Ausschank im Vorjahr.

7. Oktober 2025 / 16:59 Uhr

Blaues „Neutralitätsfest“ am Nationalfeiertag sorgt bei anderen Parteien für Unmut

Etwas ganz Besonderes hat sich FPÖ-Chef Herbert Kickl für den Nationalfeiertag am 26. Oktober einfallen lassen. Hinter dem Parlament wird es ab 10.00 Uhr Vormittag ein großes „Neutralitätsfest“ geben. Das gefällt den anderen Parteien offensichtlich nicht.

Österreich und Neutralität untrennbar miteinander verbunden

Kickl erklärte auf Facebook, Österreich und seine Neutralität gehören zusammen, das sei untrennbar miteinander verbunden. Das sei 70 Jahre lang so gewesen, und so solle es auch in Zukunft sein. Und deshalb würde die FPÖ am Nationalfeiertag hinter dem Parlament in der Reichsratsstraße das „Neutralitätsfest“ feiern – mit Würstelwagen, Gulasch aus der Gulaschkanone und Getränken.

Speziell SPÖ gegen “Neutralitätsfest”

Man hört, dass andere Parteien ihren Unmut über diese Veranstaltung äußern, speziell die SPÖ. In der Präsidiale des Parlaments soll sich die stellvertretende Klubvorsitzende Julia Herr über das „Neutralitätsfest“ der FPÖ am Nationalfeiertag mokiert haben.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

10.

Okt

18:49 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.