Gipfelkreuz und Halbmond

Während es in Österreich immer weniger Katholiken gibt, nimmt die Zahl der Moslems weiter zu.

6. Oktober 2025 / 15:54 Uhr

Katholische Kirche 2024: Mehr als 71.000 Austritte, dafür 400.000 neue Moslems

Die jüngsten Zahlen zur Religionszugehörigkeit in Österreich zeigen deutlich, wie die katholische Kirche dramatisch an Einfluss verliert. Ende 2024 zählte die Kirche bundesweit nur noch 4.557.471 Mitglieder, während allein im letzten Jahr mehr 71.531 Menschen aus der Kirche austraten. Dagegen konnten nur 5.154 Neu- oder Wiedereintritte verzeichnet werden. Das berichtet die Katholische Kirche in ihrer Kirchenstatistik 2024.

Immer weniger Katholiken, immer mehr Moslems

Parallel dazu wächst die moslemische Bevölkerung in Österreich kontinuierlich. Bis 2021 stieg ihre Zahl auf rund 700.000 an – das bedeutet einen Zuwachs von mehr als 400.000 Moslems. Auch wenn diese zahlenmäßig (noch) hinter der katholischen Mehrheit liegen, zeigt der Trend eine erschreckende Negativentwicklung, vor allem in den großen Städten, wo die Mohammedaner etwa in den öffentlichen Schulen längst die Mehrheit stellen.

Behörden erheben Daten nur noch freiwillig

Dazu kommt: Der Staat interessiert sich kaum noch für die Religion seiner Bürger und fragt diese nur noch selten ab. Während früher bei Volkszählungen jede Religionszugehörigkeit erfasst wurde, erfolgt heute nur noch eine freiwillige Abfrage.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

13.

Okt

17:17 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.