Auch im ZDF-Politbarometer ist die AfD jetzt stärkste Kraft, zusammen mit den Unionsparteien.

19. September 2025 / 18:54 Uhr

Union und AfD jetzt auch in ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

Erstmals liegt die AfD auch in der Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers gleichauf mit der Union. Beide Parteien erreichen in der Projektion 26 Prozent. Während CDU/CSU im Vergleich zur Vor-Umfrage einen Punkt verlieren, kann die AfD ihren bisherigen Höchstwert erzielen und um einen Punkt zulegen.

FDP und BSW unter ferner liefen

Die SPD stagniert bei 15 Prozent, die Grünen erreichen zehn Prozent. Die Linkspartei kann sich auf elf Prozent verbessern. FDP und BSW verharren bei jeweils drei Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf sechs Prozent. Eine Mehrheit für eine “große” Koalition aus Union und SPD gäbe es damit nicht mehr.

Mehrheit für Ausgabenkürzungen

56 Prozent der Befragten sprechen sich für Ausgabenkürzungen aus, 24 Prozent für Steuererhöhungen und nur zwölf Prozent für weitere Schulden. Am stärksten sollen nach Meinung der Befragten die Bereiche Bildung (88 Prozent), Infrastruktur (68 Prozent) und Bundeswehr (58 Prozent) profitieren. Im Sozialbereich sehen nur 40 Prozent zusätzlichen Finanzbedarf.

Gespaltene Meinungen zur NATO

56 Prozent halten einen möglichen russischen Angriff auf östliche NATO-Staaten für wahrscheinlich, die Meinungen zur NATO selbst sind jedoch gespalten: 47 Prozent fordern mehr militärische Stärke gegen Russland, 44 Prozent lehnen dies ab. Eindeutiger ist die Meinung zum Palästina-Krieg: 83 Prozent der Befragten halten den Einsatz Israels für nicht gerechtfertigt.


Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

19.

Sep

21:26 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.