Als Weltranglisten-Zweiter gehört der Südtiroler Jannik Sinner zu den Besten des Tennissports und hat dementsprechend viele Fans in Italien. Daran stört sich der italienische Rapper Fedez und hat es in seinem neuesten Song auf die deutsche Muttersprache des Tennisspielers abgesehen.

17. September 2025 / 16:15 Uhr

Linker Rapper dichtet Tennis-Ass Sinner “Hitler-Sprache” an

Der Südtiroler Jannik Sinner, der den zweiten Platz in der Tennis Weltrangliste belegt, sorgt mit seinem Talent für viel Begeisterung sowohl bei der deutschsprachigen als auch der italienischsprachigen Bevölkerung. Daran stört sich der italienische Rapper Fedez, der für seinen Pro-“LGBTQ+”-Aktivismus bekannt ist und wiederholt mit abfälligen Äußerungen gegen die Matteo Salvinis Partei Lega Nord aufgefallen ist.

Deutsche Herkunft schon Grund genug für Nazi-Keule

Gestern, Dienstag, veröffentlichte Fedez eine Strophe aus seiner kommenden Single, in der er über das Tennis-Ass Sinner mit einem zwar völlig aus der Luft gegriffenen, aber dafür umso radikaleren Nazi-Vergleich herzieht: „Der Italiener hat ein neues Idol, es heißt Jannik Sinner. Ein Vollblut-Italiener mit dem Akzent von Adolf Hitler“, rappt Fedez in Anspielung auf Sinners deutsche Herkunft. Umgekehrt könnte man Fedez andichten, er hätte eine “Mussolini-Diktion”.

Billiger Versuch, sich ins Gespräch zu bringen

Die provokante Zeile des Rappers traf in den sozialen Netzwerken in Italien auf viel Unverständnis und Ärger. Es wird ihm vorgeworfen, sich auf Kosten aller Italiener, Südtiroler, Österreicher und Deutschen mit einem konstruierten Skandal bereichern zu wollen. Solche provokanten Zeilen kommen ungeachtet ihres Wahrheitsgehalts vor allem bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund, aber auch in der „woken Bubble“ gut an.

Wenig Sympathie für unnötige Provokation

Die Herabwürdigung der deutschen Ethnie des Tennisstars mit dem „Hitler-Akzent“-Spruch könnte nicht nur ein billiger Schrei nach Aufmerksamkeit für seine Musik sein, sondern eine tiefgründigere Motivation beinhalten. Mit seiner Zeile hat Fedez möglicherweise das Aufreißen alter Wunden betreffend die schwelende Südtirol-Frage zwischen der deutschen und italienischen Bevölkerung bewirken wollen. In jedem Fall ist der Schuss für ihn nach hinten losgegangen: Viele Italiener solidarisieren sich mit Sinner und kehren dem Rapper den Rücken.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

17.

Sep

16:15 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.