Die Verlierer-Ampel hat offenbar die Pensionisten dafür auserkoren, das Budget zu sanieren. Diese wehren sich jetzt – mit Austritten aus den Parteien.
Auf X schrieb eine betroffene Seniorin (Rechtschreibung im Original):
Ab 2026 spare ich den SPÖ Mitgliedsbeitrag. Mir bleiben netto 0,6 % Erhöhung bei 4,1 % Inflation. Ich lebe allein, hab 44 Jahre gearbeitet, 2 Kinder aufgezogen, geleistet, Karriere gemacht, viele Beiträge u. Steuern stets ohne Murren bezahlt. Es reicht. Leistung lohnt sich nicht!
Austritte bei SPÖ und ÖVP
Weil die Regierung bei den Pensionisten spart, ersparen sich viele Pensionisten in Zukunft die Parteimitgliedschaft. Vor allem bei Schwarz und Rot soll es Austritte geben und zu Androhungen für ebensolche gegeben haben.
Ehemalige Arbeiterpartei auf historischem Tiefpunkt
Eine Austrittswelle bei der SPÖ könnte für die Partei dramatisch werden. Denn – wie berichtet – markiert eine aktuelle Umfrage einen historischen Tiefpunkt für die ehemalige Arbeiterpartei.
Kernwähler gehen verloren
Mit einem Zustimmungswert von lediglich 18 Prozent erreicht die SPÖ ihren niedrigsten Stand seit Beginn der regelmäßigen Erhebungen durch das Lazarsfeld-Institut im Jänner 2021. Gehen jetzt auch noch die Kernwähler der Roten, die Pensionisten, verloren, ist SPÖ-Chef Andreas Babler endgültig am Weg in die politische Bedeutungslosigkeit.