Klausurtagung der Bundesregierung

Aus Sparsamkeitsgründen fand die Regierungsklausur im April im Kanzleramt statt. Das war Augenauswischerei.

13. September 2025 / 08:33 Uhr

ÖVP, SPÖ und Neos in Saus und Braus: Regierungsklausur um 50.000 Euro

Die Regierung wolle die Wirtschaft „kreativ“ beleben, erklärte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) bei der jüngsten Regierungsklausur Anfang September. Das ist ihm schon davor wahrlich gelungen.

50.000 Euro trotz offizieller Sparsamkeit

Denn die Treffen der Regierungsmitglieder kosten unverhältnismäßig viel Geld. „Für die Regierungsklausur im April, die – wie die Regierung stolz verkündet hatte – aus Gründen der Sparsamkeit im Kanzleramt abgehalten wurde, durften die Steuerzahler fast 50.000 Euro blechen“, kritisierte heute, Samstag, FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz. Er fragt sich:

Wie kann man für zwei Tage Sitzung im eigenen Haus fast 50.000 Euro beim Fenster hinauswerfen?

Das sei an „Kaltschnäuzigkeit nicht mehr zu überbieten.“

Überdurchschnittliche Repräsentationsausgaben

Aber das ist nicht die einzige Ausgabe, die deutlich über jeglichem normalen Verhältnis liegt. So besuchte im Jänner 2025 Kurzzeit-ÖVP-Kanzler Alexander Schallenberg den Jägerball und verrechnete den Steuerzahlern dafür gut 1.100 Euro. Schnedlitz dazu:

Es steht Politikern natürlich frei, Bälle zu besuchen – aber dann sollen sie das auch aus ihrer eigenen Tasche finanzieren.

Der frühere Opernball-Besuch von Karl Nehammer (ÖVP) wurde übrigens mit über 9.200 Euro abgerechnet. Für eine einzige Ballnacht!

Sparen bei den anderen

Von Sparen ist offenbar nur bei den Bürgern die Rede. Die Vertreter von ÖVP, SPÖ und Neos scheinen davon wenig zu halten, solange es sie selbst betrifft. Schnedlitz hält fest:

Die sonstigen Ausgaben des ÖVP-Kanzleramtes hätten mit „Sparen im System“ wenig zu tun.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

13.

Sep

08:22 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.