Die Bundeszentrale für politische Bildung hat einem linken Verein aus Erfurt einen Preis in Höhe von 2.000 Euro zugesprochen. Ausgezeichnet wurde laut Apollo News eine Aktionswoche gegen die AfD, die kurz vor der Landtagswahl in Thüringen 2024 stattgefunden und in einer linken Großdemo gipfelt hatte.
AfD stärkste Kraft in Thüringen
In der Woche vom 19. bis 25. August hatte der von der Bundeszentrale hier bejubelte Pseudo-Kulturverein “Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben e.V.” unter dem Titel „100 GEGEN RECHTS“ ein umfangreiches Programm organisiert. Dazu gehörten Musikabende wie “Karaoke gegen Rechts” ebenso wie “Workshops” zum politischen Eingreifen in Internetdebatten.Höhepunkt war am 25. August eine Demonstration unter dem Motto “Thüringen auf der Kippe: Deine Stimme gegen Rechts!”. Während die Veranstalter von 7.000 Teilnehmern sprachen, nannte die Polizei eine Zahl von höchstens 4.500. Bei den Wahlen in Thüringen wurde die AfD übrigens mit Abstand stärkste Kraft; die teuren, nun mit deutschen Steuergeldern hofierten linken Aktionen haben also nichts gebracht.
Und machen wir uns nichts vor; das Hauptziel dieser roten Aktivisten war und ist die AfD. Das bestätigte auch Apollo News. Dem systemkritischen Medium zufolge richteten sich die Aktionen in erster Linie gegen die patriotische blaue Partei. In Aufrufen war von angeblicher “Holocaustverharmlosung” und “Faschist Höcke” die Rede. CDU, FDP und BSW wurden zudem aufgefordert, keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zu ziehen. Unterstützt wurde die Veranstaltung unter anderem von Gewerkschaften, “Fridays for Future”, den “Omas gegen Rechts” sowie Jugendgruppen von Linken, Grünen und SPD.
Preisverleihung im November
Die Preisverleihung findet am 15. November in Dessau-Roßlau statt. In der Jury der Bundeszentrale saßen Vertreter von NGOs, Wissenschaft, Bundesregierung und Bundestag – allerdings kein einziger Abgeordneter der AfD. Insgesamt werden 57 Projekte mit einer Gesamtsumme von 205.000 Euro prämiert. Man kann davon ausgehen, dass alle anderen Projekte eine ähnliche politische Schlagseite haben. Der deutsche Bürger arbeitet also und zahlt Steuern, damit der BRD-Staat sein Geld an linke Gruppen verschenkt, die dann die Opposition bekämpfen.
Aber das deutsche Volk hat in Thüringen bereits seinen eigenen Preis verliehen. Und zwar an Björn Höcke. Unter seiner Führung wurde die AfD mit Abstand stärkste Kraft, und wie beliebt er beim Volk ist, konnte man bei seiner Simson-Tour im August sehen (Weichreite TV berichtete hier und hier). Von der linken Preisverleihung, in der rot-grüne Aktivisten anderen rot-grünen Aktivisten lobend auf die Schulter klopfen und einander Geld zuschanzen, dürften die meisten Bürger nicht einmal wissen, dass sie überhaupt existiert. Hauptsache, sie zahlen dafür.