Herbert Kickl / ORF

Die jüngsten Ausgaben der ORF-“Sommergespräche” konnten bei weitem nicht an die Quote des Vorjahres anschließen. FPÖ-Chef Herbert Kickl wird jetzt zur Hoffnung für den Staatsfunk.

1. September 2025 / 07:21 Uhr

Ausgerechnet Herbert Kickl könnte Quoten-Flops im Fernsehen noch retten

Immer weniger schauen trotz (oder wegen) der Haushaltsabgabe ORF – und kaum jemand möchte die Politiker sehen, die Österreich an die Wand fahren. Das zeigt die erste Bilanz der ORF-“Sommergespräche”.

Die Reichweite des Vorjahres wurde bei weitem nicht erreicht. Erster Flop: SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler. Ihn wollten nur noch 456.000 Menschen sehen. Zum Vergleich: Im Vorjahr verfolgten im Schnitt 746.000 Menschen das Interview zwischen Martin Thür und Babler.

Zuschauerzahlen weit unter den Erwartungen

Zweiter Flop: Bei Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger schalteten nur 452.000 Zuschauer den Fernseher ein. Dritter Flop: Ebenso unter den Erwartungen blieb der ORF-Auftritt von Grünen-Chefin Leonore Gewessler mit lediglich 436.000 Zwangsgebührenzahlern als Zuseher.

Altbekannte Floskeln

Grund für den deutlichen Rückgang: Während immer mehr Österreicher das Vertrauen in die regierenden Politiker verlieren, weil sie die Menschen immer ärmer machen und kaum Zukunfts-Perspektiven bieten, liefern Gewessler, Meinl-Reisinger und – allen voran – Babler altbekannte Floskeln, die keiner mehr hören kann. Steuererhöhungen als Ausweg aus der Krise – mehr ist der Verlierer-Ampel bisher nicht eingefallen.

Häme und Spott für ÖVP-Kanzler

Heute, Montag, ist ÖVP-Kanzler Christian Stocker Gast beim ORF-“Sommergespräch” – und es ist zu befürchten, dass die im Vorfeld ausgestrahlten „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ auch seine Quote deutlich übertreffen werden. Wie berichtet, hatte der ÖVP-Chef bereits im “Sommergespräch” der Kronen Zeitung Spott und Häme geerntet, weil er besonders schlau sein wollte und die eigenartige Formel „2-1-0“ erfunden hatte. Ökonomen zerlegten diese Formel und sagten, dass die Regierung gar nichts tun müsse, um die Inflation ein wenig zu senken und das Wirtschaftswachstum zu erhöhen.

Hoffen auf FPÖ-Chef Kickl

Es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass der ORF nun ausgerechnet auf den von ihm geschmähten FPÖ-Chef Herbert Kickl hoffen muss, um die Quoten der ORF-“Sommergespräche” doch noch zu verbessern. Kickl ist am 8. September an der Reihe – und er könnte in diesem Jahr der erste Politiker in diesem Format sein, der bei den Zuschauer-Quoten an die Zahlen der Sendung „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ herankommt.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

31.

Okt

07:43 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.