Die rechte Partei Reform UK rund um Brexit-Architekt Nigel Farage sorgt mit neuen Umfragewerten für ein politisches Erdbeben. Laut Electionmaps.uk liegt die Bewegung aktuell bei 34 Prozent und damit weit vor den beiden traditionellen Großparteien von Sozialdemokraten (Labour) und Konservativen (Tories).
Linke und Konservative verlieren
Die regierende linke Labour-Partei von Premierminister Keir Starmer kommt in derselben Erhebung nur noch auf 18 Prozent. Die Tories fallen auf 15 Prozent zurück. Die Liberal Democrats profitieren ebenfalls vom Niedergang der ehemaligen großen Parteien und erreichen 13 Prozent, die Grünen zehn Prozent, die schottischen Nationalisten (Scottish National Party, SNP) nur noch zwei Prozent. In der letzten YouGov-Umfrage kam Reform UK auf 28 Prozent, konnte also deutlich zulegen.
Absolute Mehrheit in Sicht
Sollte sich der Erfolgskurs der Farage-Partei fortsetzen, könnte Reform UK bei der nächsten Wahl, voraussichtlich 2029, 407 von 650 Sitzen im Parlament und damit eine absolute Mehrheit erzielen. Auch Politico sieht ähnliche Ergebnisse.
Reform UK setzt auf Massenabschiebungen und sichere Grenzen
Farage setzt mit seiner Partei auf eine restriktive Migrationspolitik. Geplant sind, wie berichtet, bis zu 600.000 Abschiebungen von illegalen Migranten sowie ein Asylstopp für Bootsflüchtlinge. Reform UK will damit die Kontrolle über die Grenzen zurückgewinnen und die illegale Migration drastisch begrenzen.