Das hat es bis dato noch nie gegeben: Nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Frankreich und Großbritannien liegen rechte Parteien laut Wahlumfragen an der Spitze.
Mit 35 Prozent an der Spitze
Die FPÖ ist bereits seit Monaten unangefochten Nummer eins in Österreich und konnte ihre Spitzenfunktion seit der Nationalratswahl im September des Vorjahres sogar weiter ausbauen. Waren es bei der Nationalratswahl 28,85 Prozent, so kommen die Freiheitlichen derzeit bei allen relevanten Umfragen auf 35 Prozent – mit Tendenz nach oben.
AfD überholt Union
Ein regelrechtes Polit-Beben hat die Alternative für Deutschland (AfD) bei unseren Nachbarn ausgelöst. Mit 26 Prozent – dem höchsten Wert seit Wochen – führt sie in einer Forsa-Umfrage klar vor der Union, die auf 24 Prozent zurückfällt und nur noch Nummer zwei in der Bundesrepublik ist.
Marine Le Pen klar voran
Beeindruckend auch die rechte Partei in Frankreich: Marine Le Pens Ressemblement National (RN) liegt im aktuellen Wahltrend mit 31,7 Prozent überlegen vor dem linken Wahlbündnis Nouveau Front populaire (NFP), das als zweitplatzierte Fraktion nur 19,4 Prozent erreicht.
Reform UK führt in Großbritannien
Auch die Reform UK in Großbritannien weist in der bislang letzten Sonntagsfrage mehr als 30 Prozent auf. Mit exakt 30,7 Prozentpunkten liegt sie klar vor der Labour Party des Premierministers Keir Starmer. Die Conservative Party belegt derzeit mit 17,4 Prozent Platz drei.