Ausgerechnet dem Bundespräsidenten, der in seinen salbungsvollen Reden zur dunkelsten Vergangenheit der Republik auf jede Silbe achtet, ist auf dem Kurznachrichtendienst X ein schwerer Lapsus passiert.
Fehler ausgerechnet bei Konzentrationslager
Gestern, Samstag, schrieb Van der Bellen auf X:
Am 2. August 1944 wurden die letzten Rom:nja und Sinti:zze im Konzentrationslager Ausschwitz ermordet. Der heutige Europäische Holocaust-Gedenktag für Rom:nja und Sinti:zze ist ein Tag der Erinnerung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpott in den sozialen Medien
Peinlich nur, dass das Konzentrationslager nicht „Ausschwitz“, sondern Auschwitz heißt. Der Spott über diesen heiklen Rechtschreibfehler ist dem Bundespräsidenten in den sozialen Medien sicher: „Doppelpunkte setzen, aber Auschwitz falsch schreiben“, kritisiert etwa Bettina das Malheur des Staatsoberhaupts.