Karoline Edtstadler

Karoline Edtstadler, heute Landeshauptfrau in Salzburg, ehemals Kanzleramtsministerin unter der schwarz-grünen Bundesregierung, gilt laut einigen Politbeobachtern als neue (letzte) Hoffnung der ÖVP.

21. Juli 2025 / 08:12 Uhr

“Krone” bringt Edtstadler als mögliche Stocker-Nachfolgerin ins Spiel

Die Kronen Zeitung nutzt das mediale Sommerloch mit ihrem Kommentar, die möglichen Ambitionen der Landeshauptfrau Salzburgs auf den Kanzlersessel zu bestärken.

Karoline Edtstadler ist für viele Kritiker der Corona-Maßnahmen und Ungeimpfte ein rotes Tuch. Mit der Aussage, dass es für Ungeimpfte illegal sei, in Österreich zu wohnen, aus dem Frühjahr 2022, hat sie einen tiefen Spalt in die österreichische Bevölkerung gerissen. Siehe YouTube-Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vergleich mit Jörg Haider als billiger Trick

Der Krone-Kommentar von gestern, Sonntag, wird mit der Frage betitelt: „Schafft Edtstadler, wovon Haider stets träumte?“ Diese Frage impliziert, dass es Jörg Haider in seinem Lebenswerk nur um das Prestige eines Amtes ging und nicht um die Verwirklichung seiner Ideen und der FPÖ-Programmatik. Mit dieser Konnotation wird Jörg Haiders Vermächtnis falsch interpretiert. Jörg Haider hat sich selbst für die erste schwarz-blaue Koalition aus dem Vordergrund genommen, um seiner Partei die Mitgestaltung an der Regierung von 2000 bis 2003 zu ermöglichen. Hingegen sind es die Granden der ÖVP, die ihre christlich sozialen Wurzeln für den links-woken Wahnsinn aufgegeben haben, um ihren Machtapparat in Österreich aufrecht zu erhalten.

Der mögliche Start einer Kanzlerschafts-Kampagne?

Nach dem Abgang des Ex-Kanzlers Karl Nehammer und der Übernahme der ÖVP durch Generalsekretär Christian Stocker war es den meisten Politbeobachtern bewusst, dass dies nur eine vorübergehende Lösung darstellt. Jedem war es klar, dass Stocker die Aufgabe hat, seinen Namen für die Verfehlungen der ÖVP und unbeliebte Sparmaßnahmen hinzuhalten, bis ein geeigneter Zeitpunkt für ein frisches Gesicht im Chefsessel kommt. Möglichweise scheint dieser Zeitpunkt nahe zu sein und dem Start einer medialen Pro-Karoline-Edtstadler-Kampagne nichts im Wege zu stehen.

Kälte gegenüber Ungeimpften

Ob wir einen ähnlichen Spielplan sehen werden, indem Umfragen mit Karoline Edtstadler an der Spitze die ÖVP besser dastehen lassen als unter Christan Stocker und anderen möglichen Kandidaten für seine Nachfolge, bleibt abzuwarten. Sicher ist es, dass eine Karoline Edtstadler durch ihre Kälte gegenüber den Ungeimpften in der Corona-Pandemie nicht viel bei der Bevölkerung punkten wird. Und möglicherweise den Abstieg der ÖVP in den Umfragen und bei möglichen Neuwahlen fortsetzen wird.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

31.

Aug

06:27 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.