Schon bisher waren die Statistiken eindeutig, was die Anzahl straffälliger Migranten angeht, jetzt hat das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) eine neue Kategorie eingeführt: Die “Tatverdächtigenbelastungszahl” (TVBZ) soll angeben, wie viele ausländische Tatverdächtige es im Vergleich zu Verdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit gibt – und die Zahlen sind erschreckend.
Syrer führen auch die Statistik an
Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 bezieht sich ausschließlich auf Gewaltdelikte. Besonders prominent sind dabei Syrer vertreten: Beim Vergleich zwischen tatverdächtigen Syrern und der Anzahl der in Deutschland lebenden Syrer ergibt sich eine Tatverdächtigenbelastungszahl von 1.740 – das ist mehr als zehnmal so hoch wie bei deutschen Staatsangehörigen, die (inklusive eingebürgerter Migranten) nur auf 163 kommen.
Auch andere Migrantengruppen deutlich krimineller
Auch Afghanen schneiden kaum besser ab und erreichen einen Wert von 1.722, bei Irakern liegt die TVBZ bei 1.606. Selbst bei Ukrainern und Polen liegt die Belastungszahl mit 443 bzw. 427 weiterhin deutlich über derjenigen von Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit.