Alf Poier

Künstler-Multitalent Alf Poier vertrat Österreich beim Song Contes im Jahr 2003.

18. Mai 2025 / 09:40 Uhr

Kabarettist Alf Poier über den ESC: „Mir ist gerade sehr langweilig“

Der Kabarettist, Sänger und Maler Alf Poier, der Österreich 2003 mit dem Titel „Weil der Mensch zählt“ beim Europäischen Song Contest (ESC) vertrat und Platz sechs erreichte, hat die diesjährige Veranstaltung in der Schweiz auf Facebook so kommentiert:

Mir ist gerade sehr langweilig.

Der ESC verdient “Verarschung”

Im Video, das gestern, Samstag, noch vor dem Sieg von Johannes Pietsch alias JJ aufgenommen wurde, beschäftigt sich Poier mehr mit der Pflegerin seiner Eltern aus der Slowakei als mit dem Song Contest. Im Vorjahr, beim ESC-Sieg der „nonbinären“ Künstlerperson Nemo sagte Poier, Europa sei ein geistiges und spirituelles Hiroschima geworden, der ESC verdiene „Verarschung“. Der Schweizer Sieger sei nicht Weib, nicht Mann – also „nonbinär“, aber anscheinend ganz nach dem Geschmack des Publikums.

Kein einziges Lied zum Nachsingen

Musik, so Poier, sei bei diesem Wettbewerb um den besten Song nicht mehr Trumpf, der ESC werde zunehmend politisch. Beim Song Contest 2024 in Malmö, Schweden, habe er sich die ersten sechs Lieder angehört, „aber Entschuldigung, da ist ja kein einziges Lied mehr dabei, was man nachsingen kann“. Ein Lied müsse für ihn funktionieren, wenn man es alleine nachspielen könne. Wenn Arrangement und Lichtshow weggelassen werde, bliebe überhaupt nichts mehr übrig.

Kein einziges Mal zwölf Punkte vom Publikum

Die Analyse von Alf Poier vor einem Jahr kann bei aller Freude über den österreichischen Sieg gestern in Basel auch diesmal nicht von der Hand gewiesen werden. Den Triumph verdankt JJ vor allem den Jurys, vom Publikum gab es nicht ein einziges Mal zwölf Punkte, also die Höchstwertung.

Im Anhang finden Sie das YouTube-Video des Auftritts von Alf Poier 2003 beim Song Contest:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

18.

Mai

10:24 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.