Regenbogen-Parade

Damit Schwule eine Parade in Berlin veranstalten können, haben zahlreiche Firmen viel Geld gespendet.

17. Mai 2025 / 08:01 Uhr

Trump wirkt: Spenden für Schwulenparade bleiben aus

Die Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und queeren Personen, der sogenannte Christopher Street Day, kämpft im Berlin ums Überleben.

Abkehr vom woken Furor

Denn wie der Tagesspiegel berichtet, fehlt den Veranstaltern das Geld. Immer weniger Spenden von Unternehmen, vor allem amerikanischen und deutschen, würden eingehen. Die Organisatoren machen die Politik von US-Präsident Donald Trump dafür verantwortlich:

Wir stellen fest, dass US-amerikanische Unternehmen ihre Aktivitäten im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland bereits massiv zurückgefahren haben.

Kleinspenden willkommen

Bisher fehlen 200.000 Euro im Vergleich zu früher. Die Lücke wollen die Veranstalter nun über Kleinspenden schließen, wofür sie die Werbetrommel rühren.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

17.

Mai

09:33 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.