Nach der Dienstwagen-Affäre um Neos-Staatssekretär Josef Schellhorn sorgt nun die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger mit einem “Sonderbüro” selbst für Wirbel.
Im Außenamt soll es nun ein sogenanntes „Koordinationskabinett“ mit fünf Mitarbeitern, das für eine reibungslose Regierungsarbeit mit ÖVP und SPÖ sorgen soll, eingerichtet werden. Warum diese Agenden nicht im Kabinett von Außenministerin Meinl-Reisinger erledigt werden können, bleibt in Rätsel.
Ministerin völlig überfordert
Dass es für diese Aufgabe, wie das Büro Meinl-Reisingers den Medien mitgeteilt hat, ein eigenes Fachwissen verlange, lässt FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz nicht gelten. In einer Aussendung meinte er:
Offensichtlich dürfte die Ministerin, die ja schon in mehrere Fettnäpfchen getreten ist, also völlig überfordert sein.
Während die Neos großspurig von Entbürokratisierung sprechen würden, schaffen sie selbst neue Posten und Abteilungen, so Schnedlitz weiter. 21 Regierungsmitglieder reichten anscheinend nicht – es brauche offensichtlich noch mehr Koordinatoren, um die Koordinatoren zu koordinieren. Den Neos sei anscheinend nichts zu peinlich.
Ausstattung der Dienst-Limousine wichtiger
Besonders pikant sei, dass der für Deregulierung zuständige Staatssekretär Schellhorn ausgerechnet im Außenministerium angesiedelt ist – jenem Ressort, das nun ein neues Sonderbüro erhält. „Anstatt die Bürokratie abzubauen, scheint Schellhorn damit beschäftigt zu sein, die Ausstattung seiner Dienst-Limousine zu optimieren“, sagte der FPÖ-Generalsekretär.
Luxuswagen um mehr als 121.000 Euro
Wie berichtet, war dem pinken Staatssekretär im Außenministerium ein Audi A6, der Schellhorn im Fuhrpark zur Verfügung gestanden wäre, für seine Reisen zu minder. Er bestellte sich einen Luxuswagen der Marke Audi A8, der, je nach Ausstattung, ab 121.365 Euro kostet.
Ein Kommentarschreiber in den sozialen Medien meinte zu den Aktionen der Neos, die mit dem Sparen offensichtlich nichts am Hut haben:
Peinlichkeits-Wettbewerb zwischen Meinl-Reisinger und Schellhorn nun wieder ausgeglichen.