Die Einladungen zur Aufbruch-Veranstaltung der Freiheitlichen Jugend am 15. Mai sind derzeit im Raum Klagenfurt und Umgebung in Verteilung.

23. April 2025 / 16:03 Uhr

Freiheitliche Jugend lädt in Klagenfurt zur großen Aufbruch-Veranstaltung

Aktuell findet sich im Internet und in zahlreichen Briefkästen der Kärntner Bezirke Klagenfurt und Klagenfurt-Land eine Einladung zu einer Veranstaltung am 15. Mai für junge Patrioten. Die Freiheitliche Jugend will damit der jungen Generation einzigartige Gemeinschaft und Raum bieten, in dem ihre Stimme gehört wird.

Mischung aus Erfahrung und neuen Gesichtern

Die Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Klagenfurt und Klagenfurt-Land hat sich einiges vorgenommen. Der neue Vorstand wurde kürzlich gewählt und besteht aus einer Mischung aus jahrelanger Erfahrung – allen voran die bisherige Bezirksobfrau Anna Di Bernardo – und ganz neuen, jungen Gesichtern, die gezielt in Entscheidungsprozesse mit eingebunden werden sollen. Als neuer Obmann wurde Viktor Erdesz gewählt. Nur wenige Wochen nach der Neuformierung wirbt die motivierte Mannschaft bereits für eine große Veranstaltung – und das sowohl mit einem professionellen Internet-Auftritt in den sozialen Medien als auch mit einem Flugblatt, das in tausende Briefkästen an die Einwohner verteilt wird. Erdesz berichtet gegenüber unzensuriert von seiner Motivation für die Veranstaltung und der Idee, für junge Patrioten mehr als nur eine formale Jugendorganisation einer Partei zu sein:

Ich möchte vor allem einen Ort bieten, an dem sich die junge Generation abseits von links indoktrinierten Lehrern oder einem vorwurfsvollen Generationenkonflikt ungestört austauschen kann. Wir als Führungsfiguren möchten uns dabei gar nicht so stark in den Vordergrund drängen – hier geht es um die Jugend, die sich bei uns wohl, gehört und verstanden fühlen soll. Abseits des Schul-, Uni- oder Arbeitsalltags wollen wir jungen Patrioten die Möglichkeit geben, zu sehen, dass sie mit ihren gesellschaftlich aneckenden Meinungen und ihren Problemen nicht allein gelassen werden.

Alte und neue Gesichter in der FJ Klagenfurt und Kärnten – in der Mitte Viktor Erdesz (l.) mit Landesobmann Philipp Kamnig

Zeiten der linken Jugend sind vorbei

Wie Erdesz berichtet, war er bei den zahlreichen Gesprächen mit Schülern selbst überrascht, wie viel Heimatliebe und Selbstbewusstsein inzwischen in der Kärntner Jugend steckt:

Während man noch vor zehn Jahren zumindest in der Stadt ein eigenartiger Sonderling in der Schulklasse war, wenn man patriotische Gedanken geäußert hat und der Großteil der Schülerschaft dem links-grünen Mainstream der Lehrer erlegen war, scheinen sich die Dinge inzwischen grundlegend geändert zu haben. In den Universitäten ist die Stimmung nach wie vor gegen uns – doch von Schülern höre ich meistens, dass der Großteil der Klassen von linken Lehrplänen sowie den dazugehörigen Lehrern mit entsprechendem politischem Unterton genug hat. Dass ich von zahlreichen 16-Jährigen die Aussage höre: „Also der Großteil in der Klasse ist schon konservativ“, hat mich selbst ins Staunen versetzt – natürlich im positiven Sinn.

Die Flugblätter zur Veranstaltung werden auch in zahlreiche Briefkästen verteilt.

FPÖ Nummer eins unter Jungwählern

Die Zeichen der Zeit scheinen dabei auf der Seite der Freiheitlichen zu stehen. Nicht umsonst ist die FPÖ in Österreich nicht nur zur stimmenstärksten Partei gewählt worden – sondern auch die Nummer eins unter der Jugend. Gerade in einem tiefblauen Bundesland wie Kärnten liegt es laut Erdesz nur an der Jugend selbst, sich zusammenzufinden, ihre Stärke zu zeigen und eine patriotische Politik der Normalität für die eigene Zukunft und den Erhalt der eigenen Identität durchzusetzen. Jungen Menschen fehlt dafür oftmals nur der organisatorische Rahmen und die eine oder andere erfahrene Hand, die ihnen helfend entgegengestreckt wird – genau hier will sich die FJ mit ihren Möglichkeiten als Jugendorganisation der stimmenstärksten Kraft Österreichs ins Spiel bringen.

Alle jungen Patrioten ab 15 Jahren aus Klagenfurt und dem Umland können sich weiterhin zur Vernetzungsveranstaltung „Aufbruch Klagenfurt 2025“ am 15. Mai anmelden. Die Anmeldung kann per E-Mail ([email protected]), der Facebook-Seite, über den Instagram-Kanal (fjklagenfurt) oder direkt via Anruf oder WhatsApp (066475135742) erfolgen.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

3.

Mai

20:09 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.