ÖVP-Minister Karner ärgert sich über eine “Anfragenflut”: Händeverschränkt im Parlament zu sitzen, wird nicht ausreichen.

20. April 2025 / 12:10 Uhr

ÖVP-Karner beschwert sich bei „Krone“, dass er Anfragen beantworten muss

Im ÖVP-geführten Innenministerium sollen laut FPÖ eine Menge Leichen im Keller liegen. Deshalb wird es auch – wie berichtet – einen Untersuchungsausschuss geben. Denn es gibt eine Reihe von Fragen.

Beschwerde via Kronen Zeitung

Diese Vielzahl an parlamentarischen Anfragen der FPÖ zieht bei ÖVP-Innenminister Gerhard Karner offenbar den letzten Nerv. Er beschwerte sich darüber gestern, Samstag, in der Kronen Zeitung. Die „Anfragenflut“, argumentierte er, würde die Polizei lahmlegen. So wolle die FPÖ alle Polizeieinsätze in öffentlichen Verkehrsmitteln in allen Bundesländern im Jahr 2024 aufgelistet haben. Es sei ein enormer Aufwand, diese Statistiken zusammenzutragen.

“Was soll nicht ans Licht kommen?”

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz wundert sich: Anfragen zu beantworten sei nicht die Arbeit der Polizei, sondern Aufgabe eines Ministers und seines Kabinetts, für die Karner monatlich 19.000 Euro kassiere. Wörtlich meinte Schnedlitz gegenüber der Krone:

Sollte Karner seine Arbeit auf Polizisten abwälzen, werden wir Amtsmissbrauch prüfen. Ein guter Minister müsste auf Knopfdruck die Fragen beantworten können. Wenn er nicht in der Lage dazu ist, ist er allein deshalb rücktrittsreif. Was soll nicht ans Licht kommen, vor dem Karner so große Angst hat?

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

9.

Mai

22:00 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.