Screenshot, Kronen Zeitung

Qualitätsjournalismus á la Kronen Zeitung: Mit dem Titel wird vorgetäuscht, dass beliebte Sendungen im ORF unter den “blauen Spar-Hammer” fallen.

30. Jänner 2025 / 17:03 Uhr

„Tatort-Aus“: „Krone“-Titel täuscht „blauen Spar-Hammer“ beim ORF vor

In diesen Tagen hört man immer wieder von sogenannten Qualitätsmedien, die man mit Sparplänen der Regierung (sprich: weniger Regierungs-Inserate) nicht in Gefahr bringen soll. Wie diese angeblich unabhängigen Qualitätsmedien agieren, zeigte heute, Donnerstag, die Kronen Zeitung vor.

Menschen werden verunsichert

Um 16.00 Uhr schockte die Krone also mit dem Titel „Blauer Spar-Hammer – Tatort, Universum vor Aus: ORF nur mehr Gerippe“. Offensichtlich war die Absicht dabei, die Menschen in Österreich zu verunsichern – und zwar mit der medialen Botschaft: „Schaut her, das will euch der böse Kickl streichen!“ Tatort und Universum wurden gezielt ausgesucht, da sie zu den meistgesehenen Sendungen im ORF gehören und bei den Zusehern beliebt sind.

Grüner Stiftungsrat als Angstmacher

Der Schmäh des Blattes endete aber schon im ersten Absatz des Artikels. Denn dort tauchte plötzlich der Name des Chefs des ORF-Stiftungsrats, Lothar Lockl, auf. Warum dabei nicht gleich die Partei genannt wurde, die ihn auf diesen Chefposten am Küniglberg gesetzt hat, nämlich die Grünen, ist wohl nicht nur ein journalistisches Versäumnis, umfänglich alle verfügbaren Informationen zu nennen, sondern vermutlich die nächste absichtliche Täuschung der Leser, die dadurch nicht wissen, aus welchem ideologisch gefärbten Munde solche Töne kommen.

Übertragung der Star-Nacht gefährdet

Und diese Töne hatten es in sich: Lockl sagte, dass der Staatsfunk laut blauen Plänen 150 Millionen Euro einsparen müsse. Davor warnte der Grüne eindringlich, dann bliebe – so Lockl – nur noch ein ORF-Gerippe übrig. Österreichische Tatort-Krimis, Universum-Folgen oder die Übertragung der Star-Nacht wären gefährdet. Und Lockl sagt nichts über die Luxus-Gagen im ORF, bei denen gespart werden könnte und auf die die Freiheitlichen bei ihren Sparplänen unter anderem in Wahrheit zielen.

Krone gibt Lockls Parteizugehörigkeit erst spät preis

Dass es sich bei Lockl um einen grünen Stiftungsrat handelt, erfahren die Krone-Leser – sofern sie es bis dorthin geschafft haben – erst im dritten Absatz des Artikels, dass er der ehemalige Wahlkampfstratege von Bundespräsident Alexander Van der Bellen war, wird erst im vierten Absatz preisgegeben. Zuvor tut die Krone so, als würde hier ein ORF-Experte über Dinge reden, die in den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP bereits fix ausgehandelt worden wären.

Hauptsache, die Kronen Zeitung hat wieder einen Aufmacher, der verunsichert und die FPÖ in ein schlechtes Licht setzen will.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

31.

Aug

17:10 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.